Juli 2025: "Happiness Check 4.0" - Wie wir die Zufriedenheit bei Menschen mit komplexen Behinderungen feststellen
Wie lässt sich Zufriedenheit messen bei Menschen, die sich selbst nicht äußern können?
Im Projekt "Happiness Check 4.0", gefördert vom Sächsischen Sozialministerium und dem Europäischen Sozialfonds, entwickeln wir im Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinsam mit unserem Projektteam am ehs Zentrum ein innovatives System zur Erfassung der Lebensqualität von Menschen mit starken kognitiven oder motorischen Beeinträchtigungen.
Ziel ist es, körperliche Signale und Verhaltensweisen so auszuwerten, dass ein ehrliches Bild ihrer Zufriedenheit entsteht. Um ihre Bedürfnisse besser zu erkennen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Link zum Film über das Projekt