Herzlich willkommen
an der Evangelischen Hochschule Dresden!
Unsere Studienbereiche
Termine
Informationsveranstaltung zum Studiengang Kindheitspädagogik - Schwerpunkt: Führen und Leiten (Bachelor - berufsbegleitend)
Donnerstag, 12.10.2023, 16:30 - 18:00
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Pflege Schwerpunkt Praxisentwicklung (B.Sc.)
Mittwoch, 25.10.2023, 16:30 - 18:00
9. Alumnitag: "Fragile Zeiten: Menschenwürde bewahren als professionsbezogene Herausforderung"
Samstag, 11.11.2023, 09:30 - 19:00
SG - Vortragsreihe des Studienbereichs SoA: Aktuelle theoretisch, empirische und methodische Diskurse in der Sozialen Arbeit: Aileen Völlger & Tanja Brock (Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden): Sichtbarkeit von Jugendlichen im ländlichen Raum
Dienstag, 28.11.2023, 16:45 - 18:15
SG - Vortragsreihe des Studienbereichs SoA: Aktuelle theoretisch, empirische und methodische Diskurse in der Sozialen Arbeit: Jenny Hübner (ASH Berlin) & Christian Kurzke (Ev. Akademie Sachsen): Jugendarbeit und Jugendpolitik in Ostdeutschland - Impulse und (An)Fragen zu historischen und aktuellen Schlaglichtern
Dienstag, 19.12.2023, 16:45 - 18:15
Aktuelles
Sommersemester 2023: Leitfaden für diskriminierungssensible Kommunikation veröffentlicht
Der Ausschuss Diversität und Inklusion hat im Auftrag der HSK unter Einbeziehung der Studierendenperspektive und der...
September 2023: Forschungsnewsletter 2023 erschienen
Was macht Krankenhäuser digital resilient? Wie können junge Menschen, die Familienangehörige pflegen, unterstützt...
Digitale Resilienz von Krankenhäusern in Sachsen – neues Forschungsprojekt gestartet
Digitale Werkzeuge und Tools leisten einen zentralen Beitrag zur Qualität in der Gesundheitsversorgung, bergen...
Förderung der Selbstfürsorge junger informell Pflegender - Projekt Kraft-Copilot an ehs gestartet
Junge Erwachsene die pflegebedürftige Familienangehörige versorgen übernehmen überdurchschnittlich viele Aufgaben in...
Stellungnahme Landesfachstelle Flüchtlingssozialarbeit zu Entwurf Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz
Die Landesfachstelle Flüchtlingssozialarbeit/Migrationssozialarbeit in Sachsen nimmt zum Referentenentwurf für ein...
"Kinderkirche, Christenlehre & Co" - Arbeitsbuch für die Praxis erschienen
Professor Martin Steinhäuser, Leiter des Forschungsprojektes "Kinderkirche, Christenlehre & Co" -...
Einladung: Fachtag "Soziale Arbeit mit Geflüchteten in Zeiten des migrationspolitischen Klimawandels" am 15.11.23
Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen in Sachsen durchlebte und durchlebt turbulente Zeiten. Auf der einen Seite...
Jetzt anmelden! Prüfungstrainingskurs Deutsch C1 für Studieninteressierte
Prüfungstrainingskurs Deutsch C1 für Studieninteressierte (Integra-Kurs) Studieninteressierte können sich in diesem...
Solidarität mit der Ukraine