DAAD-Preis
Im Rahmen von STIBET I wird jährlich der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen vergeben.
Mit dem DAAD-Preis werden ausländische Studierende ausgezeichnet:
- die ihr Studium an deutschen Hochschulen absolvieren und
- sich durch besondere akademische Leistungen und
- bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben.
Der Preis ist mit 1.000 € dotiert und wird pro Jahr an eine:n ausländische:n Student:in verliehen. Der Preis ist nicht teilbar und kann nicht an eine Gruppe verliehen werden. Das Geld dafür stellt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zur Verfügung.
Geeignete Studierende können von Lehrenden, Mitstudierenden und Gremien vorgeschlagen werden.
Vorschlagen können Sie Studierende, die:
- sich gesellschaftlich engagieren (ehrenamtliches Engagement in der ehs, z.B. im AIK, bei ehs international oder im AStA, oder außerhalb der ehs, z.B. in gemeinnüt-zigen Initiativen, Organisationen, Verbänden oder Vereinen),
- sehr gute Studienleistungen erbringen,
- Bildungsausländer:innen sind,
- an der ehs Dresden mindestens im 3. Semester (Bachelor) bzw. im 2. Semester (Master) eingeschrieben sind und
- keine Gast- bzw. Austauschstudierenden (z.B. Erasmusstudierende) sind.
Auch Jung-Examinierte und Promovierende der ehs können für den DAAD-Preis nominiert werden. Der DAAD-Preis ist allerdings kein Forschungspreis und ist auch nicht für die Würdigung einer Promotionsarbeit vorgesehen.