Startseite
Startseite

Aktuelles und Termine

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Projekte des Internationalen Büros.

Mehr Eindrücke gibt es unter vergangene Veranstaltungen.


JETZT BEWERBEN für ein Erasmus+ Stipendium

Das Internationale Büro der ehs Dresden schreibt wieder Mobilitätsstipendien im Erasmus+ Programm für Auslandsaufenthalte von März bis einschließlich Juli 2026 aus.

Im Erasmus+ Programm können folgende Mobilitätsmaßnahmen/Projekte gefördert wird:  

Die Bewerbungsformulare sowie detaillierte Informationen zu den oben genannten Ausschreibungen sind  in StudIP unter Hochschulöffentliche Dokumente_Internationales Büro abgelegt.

Für Fragen rund um die Ausschreibungen vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin via E-Mail: eramus@ehs-dresden.de. Frau Heinrich-Barth und Frau Jusek beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten, während/nach dem Studium ins Ausland zu gehen.

Der Bewerbungsschluss für die ausgeschriebenen Erasmus+ Stipendien ist der 15. August 2025.


30. August 2025, 10 – 11:30 Uhr - SG Wissenschaftliches Arbeiten in der Fremdsprache Deutsch

Ein Angebot des FIT-Projekts an der ehs
 

  • Wann?  30. August 2025, 10 – 11:30 Uhr
  • Wo? ehs - Campus Dresden. Raum: 3.321
  • Was? Im SG Wissenschaftlichen Arbeiten in der Fremdsprache Deutsch beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten der deutschen Wissenschaftssprache und festigen das Sprachniveau Deutsch C1. Es werden grundlegende, für das Erstellen schriftlicher Arbeiten relevante grammatische Phänomene auf C1-Niveau wiederholt, sowie Kollokationen (zum Beispiel Verb-Nomen-Verbindungen) vorgestellt und geübt. Ziel der Lehrveranstaltungen ist es, dass die Studierenden das Gelernte zielgerichtet in den Prüfungsleistungen anwenden können und einen sicheren Umgang mit der deutschen Wissenschaftsprache haben.

1.–12. September 2025 – Propädeutikum für internationale Studienanfänger*innen

Ein Angebot des FIT-Projekts an der ehs

Wann? 1.–12. September 2025, täglich vormittags & nachmittags
Wo? ehs – Campus Dresden
Was? Der zweiwöchige Vorbereitungskurs richtet sich an internationale Studienanfänger*innen, ERASMUS-Studierende und Teilnehmende an Anpassungslehrgängen.
Am Vormittag erwartet euch eine praxisnahe Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten auf Deutsch mit einer erfahrenen DaF-Dozentin.
Am Nachmittag gestalten unsere Tutor*innen ein abwechslungsreiches Programm: Campus- und Stadtführungen, Ausflüge, Exkursionen, gemeinsame Freizeitaktivitäten u.?v.?m.

Im Anschluss könnt ihr an den offiziellen Einführungstagen der ehs teilnehmen – für einen gelungenen Start ins Studium!

Fragen? Schreiben Sie gern an Matthieu Anatrella und Irene Sperfeld:
projekt.fit@ehs-dresden.de

Willkommen an der ehs – wir freuen uns auf euch!