Startseite
Startseite

Aktuelles und Termine

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Projekte des Internationalen Büros.

Mehr Eindrücke gibt es unter vergangene Veranstaltungen.


7. Oktober: FIT-Workshop "Meine Landkarte für den Berufseinstieg"

Ein Angebot des FIT-Projekts für Studierende mit Deutsch als Fremdsprache 

 

Wann? 7.10.2025, 16:30 – 19:30 Uhr

Wo? ehs, Campus Dresden, Raum 3.317

Was? Was will und kann ich wirklich? Mit Hilfe biografischer Methoden erkundest du unter Anleitung von Irene Sperfeld, was dir für deine (zukünftige) Berufstätigkeit wichtig ist und was du dafür mitbringst. Du erstellst dein Kompetenzprofil und erarbeitest eine Landkarte für deinen Berufseinstieg.

Anmeldung bis zum 2.10.2025: Projekt.FIT@ehs-dresden.de


29. Oktober: Erstes Treffen der Gruppe "ehs international" im Wintersemester: Neuwahl + Semesterplanung

Herzliche Einladung an alle ehs-Studierenden!

Wann?
 29.10.2025, 16:30 - 20:30 Uhr (mit Abendessen)
Wo? ehs, Campus Dresden, Raum 3.317
Was? Beim ersten Treffen im Wintersemester 2025/26 werden die neuen Mitglieder gewählt und das Semester geplant. Anschließend gibt es Abendessen, das vom DAAD finanziert wird.
In der Gruppe "ehs international" vernetzen sich internationale und nicht internationale Studierende. Sie unternehmen zusammen Freizeitaktivitäten, entdecken das kulturelle Leben in Dresden, organisieren Veranstaltungen und machen die Vielfalt der an der ehs studierenden und arbeitenden Menschen sichtbar.
Mehr Informationen: Gremium ehs international 


5. November: FIT Workshop "KI im (beruflichen) Alltag"

Ein Angebot des FIT-Projekts für alle ehs-Studierenden

 

Wann? 5.11.2025, 16:30 - 21 Uhr (mit Abendsnack)

Wo? ehs, Campus Dresden, Raum 3.321

Was? Wie kann KI im Alltag unterstützen – und wo liegen mögliche Risiken? In diesem Workshop bekommst du einen ersten Einblick in die Chancen und Herausforderungen von KI-Anwendungen. Mit kleinen Übungen kannst du KI-Tools direkt ausprobieren. Sandra und Matthieu geben dir hilfreiche Tipps und zeigen dir, wie KI – richtig eingesetzt – dein Leben ein Stück leichter machen kann.

Anmeldung bis zum 30.10.2025: Projekt.FIT@ehs-dresden.de


12. November: FIT-Workshop "Einfache Sprache"

Ein Angebot des FIT-Projekts für alle ehs-Studierenden
In Kooperation mit dem Frauengesundheitsprojekt MEDEA International

Wann? 12.11.2025, 16:30-18:30 Uhr
Wo? ehs, Campus Dresden, Raum 3.317
Was? Warum Einfache Sprache?, Für wen ist Einfache Sprache?, Leichte Sprache und Einfache Sprache – Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Regeln für die Einfache Sprache, Praktische Übungen. Ein Workshop für Interessierte, MultiplikatorInnen und (zukünftige) Fachkräfte.
Die Werbung für diesen Workshop ist in Einfacher Sprache.
Anmeldung bis zum 10.11.2025: Projekt.FIT@ehs-dresden.de


8. Dezember: FIT-Workshop "Erfolgreich bewerben: von der Stellensuche bis zum Lebenslauf"

Ein Angebot des FIT-Projekts für Studierende mit Deutsch als Fremdsprache

Wann? 8.12.2025, 16:30-20:30 Uhr

Wo? ehs, Campus Dresden, Raum 3.317

Was? In diesem Workshop geht es um alles, was eine erfolgreiche Bewerbung ausmacht: von der gezielten Stellensuche über ein überzeugendes Anschreiben bis zum professionellen Lebenslauf. Gemeinsam finden wir die richtigen Keywords und erarbeiten Strategien für Initiativbewerbungen. Die Teilnehmenden erhalten auch Tipps dazu, wie Bewerbungsunterlagen wirklich auffallen. Praktisch, kompakt und sofort umsetzbar – für alle, die ihren Start ins Berufsleben aktiv gestalten wollen.

Anmeldung bis zum 5.12.2025: Projekt.FIT@ehs-dresden.de 


21. Januar 2026: FIT-Workshop "Im Körper ankommen – Selbstfürsorge durch Bewegung für Studium und Beruf"

Ein Angebot des FIT-Projekts für alle ehs-Studierenden
 

Wann? 21.01.2026, 16:30 - 20:30 Uhr

Wo? ehs, Campus Dresden, Raum 3.317

Was? Unser Körper wird im beruflichen Alltag oft vernachlässigt. Mit einer Mischung aus Körperarbeit, Tanz und Improvisation wollen wir uns Zeit für Körper und Seele nehmen. Ein paar Stunden erforschen wir gemeinsam, was uns guttut, wie wir Energie tanken können und wo Leichtigkeit in der Bewegung steckt. Viele der hier erprobten Übungen können in den Alltag übernommen werden, um Stress abzubauen und eine gesunde Balance zu finden. Gönnt euch eine kurze Pause vom Studienalltag, denn bewusste Selbstfürsorge ist wichtig, um erfolgreich studieren zu können!
Die Workshop-Leiterin Yaelle Dorison ist ehs-Alumna und hat in den letzten Jahren bereits mehrere wunderbare Workshops bei uns durchgeführt. Meldet euch schnell an – es lohnt sich!

Anmeldung bis zum 16.01.2026: Projekt.FIT@ehs-dresden.de

Eindrücke des letzten Workshops