Praxisreferat Soziale Arbeit
-
Frank Thorausch, Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH)
Tel.: +49 351 46902-283
frank.thorausch@ehs-dresden.de
Raum: 3.111
Sprechzeiten: Vorlesungszeit: Dienstag 9.30 - 11.00 Uhr und 12.00-15.00 Uhr/ Donnerstag 12.00-15.00 Uhr/Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung
Funktion: Praxisreferent Soziale Arbeit
Für die zukünftigen Fachkräfte der Sozialen Arbeit sind Praxisphasen im Kontext einer praxisnahen Qualifikation auf wissenschaftlicher Grundlage sehr wichtig, denn in diesen erproben sie exemplarisch in ausgewählten Handlungsfeldern professionelle Handlungskompetenzen und entwickeln eine eigene berufliche Identität als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in.
Das Praxisreferat Soziale Arbeit ist - in Kooperation mit den Studiengangsleitungen und Modulverantwortlichen – für die inhaltliche und organisatorische Gestaltung der Praktika in den Studiengängen der Sozialen Arbeit (Bachelor, Bachelor berufsbegleitend) verantwortlich.
Dazu gehören:
- die Beratung der Studierenden in Fragen der Suche und Auswahl geeigneter Praxisstellen der Sozialen Arbeit sowie zur Vorbereitung und Gestaltung der Praktika
- die Anerkennung von Praxisstellen der Sozialen Arbeit als Kooperationspartner:innen der ehs
- Lehre: Praxisbegleitendes Seminar im Praxissemester
- die Beratung von Trägern und Fachkräften der Sozialen Arbeit bei allen im Zusammenhang mit den studienintegrierten Praxisphasen stehenden Fragen
- die Verantwortung für die Praxisstellendatenbank Soziale Arbeit
- die Planung, Durchführung und Evaluation der Zertifizierung von Praxisstellen der Sozialen Arbeit
- die Planung, Organisation und Durchführung des jährlichen Praxistages Soziale Arbeit mit einer studentischen Projektgruppe
- Prüfender: Kolloquium zur staatlichen Anerkennung
- die Beratung von Absolvent:innen und Berufspraxis zur staatlichen Anerkennung
Das Praxisreferat Soziale Arbeit beteiligt sich an der Kooperation und am fachlichen Austausch in der
- Landesarbeitsgemeinschaft der Praxisämter /-referate an Hochschulen für Soziale Arbeit in Sachsen und Thüringen sowie der
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisämter /-referate an Hochschulen für Soziale Arbeit in Deutschland
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit:
Dienstag: 9:30 - 11:00 Uhr und 12:00 - 15:00 Uhr und Donnerstag: 12:00 - 15:00 Uhr
Sprechzeit während der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung