• Foto: Crispin-I. Mokry

    Menschen.Forschen

    Foto: Crispin-I. Mokry

Die ehs verbindet Forschung und Lehre: Alle Studiengänge ha­ben ausgewiesene Forschungsanteile. In Forschungswerkstätten und -projekten können Wissenschaftlicher:innen, Studierende sowie Fachkräfte eigene Forschungsanliegen einbringen und weiterentwickeln.

Die ehs versteht sich als forschende Hochschule: In enger Kooperation mit der Praxis initiiert, unterstützt und realisiert sie Forschungsaktivitäten auf allen ihren Forschungsfeldern. Eine Übersicht über unsere Arbeits- und Forschungsthemen finden Sie im Kompetenzverzeichnis.

Unsere Forschungsprojekte und -ergebnisse präsentieren wir beim Forschungstag der ehs und bei der Langen Nacht der Wissenschaften – Schauen Sie rein!

Forschungsprojekte werden an der Hochschule und im Forschungsinstitut apfe / Arbeitsstelle für Praxisforschung, Beratung und Entwicklung der ehs durchgeführt. Das Forschungsinstitut ist Teil des Zentrums für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der Evangelischen Hochschule Dresden.

Der Transfer von Forschungsergebnissen wird durch Fort- und Weiterbildungen gewährleistet.

AKTUELLES