Propädeutikum


Einführungskurs für alle internationalen Studierenden

 

Mit dem jährlich stattfindenden Propädeutikum heißt die Hochschule alle internationalen Studienanfänger:innen und neuen ERASMUS-Studierenden willkommen. Der auf das Studium vorbereitende Kurs soll das Ankommen an der ehs erleichtern.


Das Propädeutikum 2023 findet vom 1.-9.9.2023 statt.

An den Vormittagen arbeiten die zukünftigen Studierenden dazu mit einer Dozentin anhand fachrelevantem Material an Themen zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Fremd-/Zweitsprache Deutsch.

An den Nachmittagen bieten das Internationale Büro, die Tutor:innen und die Gruppe "ehs international" ein vielfältiges Programm an: Stadt-, Campus- und Bibliotheksführungen, Exkursionen zu Praxisorten der Sozialen Arbeit und der Frühkindlichen Bildung, Ausflüge in die nähere Umgebung, Theater- und Konzertbesuche....

Nach Absolvierung des Propädeutikums sind die neuen internationalen Studierenden gut informiert und orientiert und können sich vom ersten Studientag an auf ihr Fachstudium konzentrieren.


Im Anschluss an das Propädeutikum fahren die internationalen Studieren gemeinsam mit allen Erstsemester:innen der ehs zur sogenannten Blockwoche (Studieneinführungswoche) in die Sächsische Schweiz.


Die Unterstützung in Bezug auf die Wissenschaftssprache Deutsch wird durch die in jedem Semester angebotene Studium Generale-Veranstaltung „Wissenschaftliches Arbeiten in der Fremd-/Zweitsprache Deutsch“ fortgesetzt. Außerdem gibt es das MittwochsTutorium.


Propädeutikum 2022

Donnerstag, 1.9.2022 bis Samstag, 10.9.2022

Programm 2022