EVANGELISCHE RELIGIONS- UND GEMEINDEPÄDAGOGIK (BACHELOR OF ARTS)

Studienabschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 8 Semester
Studienform: Vollzeit
Studienbeginn: Wintersemester (01.09.)
Bewerbungsschluss: 15. Mai 2023 (Profil Musik), 1. Juni 2023 (Profil Soziale Arbeit)
für Kurzentschlossene, falls Studienplätze frei sind: 01.09.2023
Anzahl der Studienplätze: 25
Studienstandort: Campus Moritzburg (Bahnhofstraße 9, 01468 Moritzburg)
ECTS-Punkte: 240
Akkreditierung: akkreditiert durch die AHPGS
Anerkenunng: Der Abschluss ist über Sachsen hinaus im gesamten Raum der Ev. Kirche in Deutschland anerkannt.
Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik an der ehs studieren
Der Studiengang wendet sich an Menschen, die ein Interesse an den großen Fragen des Lebens haben, gerne mit anderen darüber nachdenken und die für ihre berufliche Zukunft eine pädagogisch verantwortliche Begleitung von Menschen anstreben. Besondere Beachtung findet im Studium die religiöse Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Der Studiengang orientiert sich dazu an den „Empfehlungen zur Kompetenzbildung für das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendarbeit an Evangelischen Hochschulen“ der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend in Deutschland e.V. (aej-Kompetenzmatrix 2019).
Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik kann als eine Verbundwissenschaft beschrieben werden, die sich im Wesentlichen auf Perspektiven der Evangelischen Theologie und der Bildungswissenschaften, insbesondere der Didaktik bezieht. Sie nimmt den Phänomenbereich „Religion – Christentum – Kirche – Glauben“ in den Blick. Als praktische Wissenschaft ist sie sowohl analytisch am Verstehen dieses Bereichs als auch bildungstheoretisch an den Möglichkeiten seiner jeweils zeitgemäßen Gestaltung interessiert.
Der Studiengang im Überblick
Studienberatung

Studiengangsleitung

Studiengangsleitung
Prof. Dr. Christian Kahrs
Professur für Religionspädagogik
christian.kahrsehs-dresden.de
Telefon: 0351 / 46902 - 501