Startseite
Startseite

SOZIALMANAGEMENT (MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION)


Studienorganisation

Als Fernlehrstudiengang ermöglicht der Weiterbildungsmaster Sozialmanagement maximale Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Weiterbildung. Pro Semester gibt es nur 12 Präsenztage, an denen Sie an die Evangelische Hochschule Dresden kommen. Diese finden ca. einmal pro Monat an jeweils 2 Tagen (Freitag/Samstag) statt. Das übrige Studium erfolgt flexibel von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Ihre begleitete Berufspraxis (32 Credit Points, 864 Stunden) wird vollständig in den Studienplan integriert.

 

Das Studium startet jeweils zum Sommersemester im März.

 

Die Termine der Präsenzeinheiten stehen langfristig fest.

Der Studiengang beinhaltet einen hohen Selbststudienanteil. Die Fernstudieninhalte werden durch Studienliteratur und Blended Learning-Formate vermittelt.

 

Zur Vertiefung der Lerninhalte sowie zur Kontaktpflege mit der Studiengruppe und den Dozierenden steht eine Online-Lernmanagement-Plattform zur Verfügung.

 

1. bis 4. Semester:     

Fernstudium und Präsenzeinheiten

5. Semester:

Anfertigung der Masterarbeit


Informationen für Arbeitgeber:innen

Damit Sie Ihre:n Arbeitgeber:in über die zeitlichen Anforderungen im berufsbegleitenden Studium informieren können, haben wir ein Infoblatt mit den wichtigsten Punkten zusammengestellt. Gern können Sie das Schreiben Ihrem/ihrer Arbeitgeber:in zur Information sowie zum Unterzeichnen vorlegen. Das Infoblatt braucht den Bewerbungsunterlagen nicht beigefügt werden. Bitte legen Sie dieses zum Studienstart vor.

 

Download Infoblatt für Arbeitgeber:innen


Weitere Informationen zum Studiengang


Fragen zum Studiengang? Dann vereinbaren Sie gern ein Beratungsgespräch mit der Studienberatung.

Laura Hartenhauer, M.A.

Studienberaterin
 

studienberatung@ehs-dresden.de

Telefon: 0351 / 46902 - 215