KINDHEITSPÄDAGOGIK, SCHWERPUNKT: FÜHREN UND LEITEN (BACHELOR OF ARTS) - berufsbegleitend

Eckdaten des Studiengangs
Studienabschluss: Bachelor of Arts
Regelstudienzeit: 5 Semester
Studienform: berufsbegleitend
Studienbeginn: Sommersemester (01.03.)
Bewerbungsschluss: 1. Dezember
Anzahl der Studienplätze: 25
ECTS-Punkte: 180 (Davon werden 60 CP aus der abgeschlossenen Fachschulausbildung angerechnet.)
Akkreditierung: akkreditiert durch die AHPGS
staatliche Anerkennung: staatliche Anerkennung als Kindheitspädagogin / Kindheitspädagoge
Berufsbegleitend Kindheitspädagogik mit dem Schwerpunkt Führen und Leiten an der ehs studieren
Der berufsbegleitende Studiengang richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die eine Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in (mit staatlicher Anerkennung) absolviert haben und sich auf akademischem Niveau weiter qualifizieren wollen.
Der Studiengang vermittelt sowohl grundlegende als auch vertiefende Kenntnisse und Fähigkeiten für das kindheitspädagogisch und sozialwissenschaftlich begründete Arbeiten in institutionellen Kontexten mit Kindern und ihren Eltern/Familien. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf „Führung und Leitung“. In diesem Zusammenhang werden spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten des Managements, der Organisationsentwicklung sowie der (Personal-)Führung und Leitung von Einrichtungen im Bereich der Kindheitspädagogik vermittelt.
Der Studiengang im Überblick
Studienberatung
Haben Sie Fragen zum Studiengang?
Dann vereinbaren Sie gern ein Beratungsgespräch mit uns.

Studiengangsleitung

Studiengangsleitung
Dr. Thomas Drößler
Lehrkraft für besondere Aufgaben Sozialpädagogik
thomas.droesslerehs-dresden.de
Telefon: 0351 / 46902 - 354
Studienbereichskoordination

Studienbereichskoordination
Natalie Spittler
natalie.spittlerehs-dresden.de
Telefon: 0351 / 46902 - 389