Startseite
Startseite

Studierendenbefragung in Deutschland

„Die Studierendenbefragung in Deutschland“ ist die bisher umfassendste Befragung aller Studierenden in Deutschland. Sie integriert mehrere, bisher gesondert durchgeführte Befragungen unter einem Dach und wurde im Sommersemester 2021 erstmalig durchgeführt. Die nächste Befragung findet im Sommersemester 2025 statt.

Sie ist von besonderer Bedeutung für alle, die am Hochschulsystem beteiligt sind – für die Studierenden selbst, genauso wie für die Hochschulen, die Studierendenwerke, die Forschung sowie die nationale und internationale Bildungspolitik.

Die Evangelische Hochschule Dresden unterstützt diese Anliegen und lädt alle im Sommersemester 2025 an der ehs immatrikulierten Studierenden zur Teilnahme an der Online-Befragung ein.

 

Befragungszeitraum

Mai 2025 – September 2025

 

Kurzbeschreibung

Die Studierendenbefragung untersucht die Lebenssituation, den sozialen Hintergrund, die Einstellungen von Studierenden sowie deren Studiensituation und die damit verbundenen Herausforderungen.

Ihr Ziel ist es, ein realistisches Bild der Lebens- und Studiensituation von Studierenden in Deutschland zu erhalten. Die Situation der Hochschulen und der Studierenden findet Gehör und wird über die Bildungsberichterstattung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Auf Grundlage der Ergebnisse können Entscheidungsgrundlagen erarbeitet werden, es kann aufgezeigt werden, an welchen Stellen Politik, Gesellschaft und Hochschulen eingreifen müssen, um die Situation der Studierenden zu verbessern.

 

Eine Befragung – viele Themen

  • Soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, z.B. Erwerbstätigkeit und finanzielle Situation, familiäre und gesundheitliche Lage, Wohnsituation
  • Studium und Studienbedingungen, u.a. Studienorganisation, Leistungen und Kompetenzerwerb, Studienanforderungen im digitalen Semester
  • Einstellungen und Partizipation, wie Berufs- und Lebensziele, Chancengleichheit, Meinungsfreiheit, soziales und politisches Engagement
  • Bildungswege und Karriereverläufe, z.B. Bildungsbiografie, Studienverlauf und -erfolg, Berufs- und Karierreplanung

 

>> Weitere Informationen, u.a. zum Datenschutz <<

 

Ansprechpartnerin

Dina Rosenkranz

Referentin Studium & Lehre / Qualitätsmanagement
Telefon: 0351 46902 292
E-Mail: dina.rosenkranz@ehs-dresden.de