Verfassung & Satzung der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs)
Unsere Hochschule versteht sich als ein Ort demokratischer Teilhabe, verantwortungsvoller Bildung und gemeinschaftlicher Gestaltung. Die rechtlichen und strukturellen Grundlagen unseres Handelns sind in der Verfassung und der Satzung der ehs festgehalten.
Hier finden Sie beide Dokumente zum Nachlesen:
Verfassung der ehs (2021)
Die Verfassung legt die grundlegenden Strukturen, Aufgaben und Prinzipien der Evangelischen Hochschule Dresden fest. Sie beschreibt, wie unsere Hochschule organisiert ist, welche Gremien es gibt und wie Entscheidungen getroffen werden.
Verfassung der ehs (PDF, 2021)
Neue Satzung der Stiftung Evangelische Hochschule Dresden (seit Januar 2025)
Seit Januar 2025 gilt eine neue Satzung für die Stiftung Evangelische Hochschule Dresden. Sie regelt insbesondere die Rechtsform, die Aufgaben und die Organe der Stiftung, die Trägerin unserer Hochschule ist.
Satzung der Stiftung ehs (PDF, 2025)
Transparenz & Mitgestaltung
An der ehs legen wir Wert auf Mitbestimmung, Offenheit und gemeinsame Verantwortung. Unsere Verfassung und Satzung bilden die Grundlage dafür, dass Hochschulangehörige aktiv am Hochschulleben teilhaben und dieses mitgestalten können.