SOZIALE ARBEIT (BACHELOR OF ARTS)
Berufsbild
Als Absolvent:in des Bachelorstudiengangs verfügen Sie über die Kompetenzen, um Menschen dabei zu unterstützen, sich bestmöglich zu entwickeln, ihr Leben selbstständig zu gestalten sowie gleichberechtigt und gewaltfrei an der Gesellschaft teilzuhaben. Das Studium qualifiziert Sie, in allen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit beruflich tätig zu werden.
Berufliche Perspektiven
Sie schließen das Studium mit dem Bachelor of Arts Soziale Arbeit (B.A.) ab. Danach können Sie z.B. den zweijährigen Master „Soziale Arbeit“ an der ehs absolvieren oder in die Praxis einsteigen.
Unsere Absolvent:innen arbeiten u.a. in folgenden Bereichen:
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen, z.B. in der Kinder- und Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit oder als Erziehungsbeistand / Betreuer:in in einer Wohngruppe der Hilfen zur Erziehung
- Beratung von und Arbeit mit Familien in den Hilfen zur Erziehung, der Kindertagesbetreuung oder der Familienbildung
- Arbeit mit behinderten, psychisch beeinträchtigten oder straffällig gewordenen Menschen
- Unterstützung bei Arbeitslosigkeit, Armut und / oder Wohnungslosigkeit
- Arbeit mit älteren Menschen
- Arbeit mit Menschen mit Migrations-/Fluchterfahrung
- geschlechterreflektierende und diversitätssensible Soziale Arbeit
- Soziale Arbeit in der Verwaltung, in Stadtteilen mit besonderen Problemlagen u.v.m.
Weitere Informationen zum Studiengang
Fragen zum Studiengang? Dann vereinbaren Sie gern ein Beratungsgespräch mit der Studienberatung.
