Startseite
Startseite

Profil

Prof. Dr. Anja Katharina Peters

Prof. Dr. Anja Katharina Peters

Raum: AN.208

Tel.: +49 351 46902-335

E-Mail: Anja-Katharina.Peters@ehs-dresden.de

Lebenslauf

Ausbildung und Studium 
2014Promotion an der Ernst-Moritz-Arndt-University, Greifswald 
Thema:Nanna Conti (1881-1951) - Eine Biographie der Reichshebammenführerin - zum Text
BetreuerIn:Prof. Dr. Dr. Mariacarla Gadebusch Bondio, Bonn 
Prof. em. Dr. Gerhard Baader, Berlin  
2003Diplom-Pflegewirtin (FH) an der FH Neubrandenburg 
Diplomarbeit:"Der Geist von Alt Rehse. Die Hebammenkurse an der Reichsärzteschule 1935-1941" 
BetreuerIn:Prof. Dr. Bedriška Bethke, Neubrandenburg 
Prof. Dr. Manfred Erbsland, Neubrandenburg 
1997Kinderkrankenschwester an der Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege der Landeshauptstadt München 
  
Förderung 
2009-2013Friedrich-Ebert-StiftungGraduiertenförderung 
1999-2003Friedrich-Ebert-StiftungGrundförderung 
  
Berufstätigkeit 
seit 2021Professorin für Pflege/Pflegewissenschaft an der ehs Dresden 
SS 2021Vertretungsprofessur Hochkomplexe Pflege an der Hochschule Neubrandenburg 
20202021Fachlehrerin an der ingepp - Schule für Gesundheitsberufe Neubrandenburg 
SS 2020Vertretung der Professur "Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt familienorientierte Pflege" an der ehs Dresden 
2012-2019Wahlkreismitarbeiterin von Sylvia Bretschneider MdL (RIP) 
2007-2009freiberufliche Lehrtätigkeit in der Pflege 
2006-2007pädagogische Mitarbeiterin am ISGP in Neustrelitz 
2004-2006Projektleiterin beim Arbeiter-Samariter-Bund Neubrandenburg/Mecklenburg-Strelitz 
1997-1998Kinderkrankenschwester am Dr. v. Haunerschen Kinderspital München 
Mitgliedschaften (Auswahl) 

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) e.V.
Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V.

Dresdner Geschichtsverein e.V.
American Association for the History of Nursing

 

Arbeitsschwerpunkte

  • Pflegeausbildung
  • Pflegepolitik und -professionalisierung
  • Historische Pflegeforschung
  • Pflegetheorie

Veröffentlichungen (Auswahl)

Auswahl

2024 Peters, Anja Katharina: Tag der Profi-Pflege – Die #LaTdH vom 12. Mai, veröffentlicht am 12.05.2024. In: Die Eule.

2022 Peters, Anja Katharina, „Conti, Nanna“ in: NDB-online, veröffentlicht am 01.10.2022, URL: https://www.deutsche-biographie.de/126221146.html#dbocontent.

2022 Peters, Anja Katharina: „Enter the World of Danger, Drama and Death!”: The Perception of the Night Nurse in Popular Fiction (1970s–1990s). In: Duijzings, Ger / Dušková, Lucie (Hrsg.): Working At Night - The Temporal Organisation of Labour Across Political and Economic Regimes. Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg. https://doi.org/10.1515/9783110753592.

2022 Peters, Anja Katharina / Parzer, Robert: Margarete Lungershausen – Krankenschwester, Hebamme, Nationalsozialistin, Funktionärin, Präsidentin. In: Genz, Katharina / Peters, Anja Katharina / Thiekötter, Andrea (Hrsg.): Pflege und Politik im Spiegel der Zeit. Hungen, hpsmedia, S. 24-35.

2021 Peters, Anja Katharina: Fallbericht über eine an COVID-19 erkrankte Patientin mit bestehendem Schmerzsyndrom. Pflege (2021), 34, pp. 50-57. https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000779.

2020 Peters, Anja Katharina: "Der Himmel ist weder ein Ort noch eine Zeit". Vor 200 Jahren wurde Florence Nightingale geboren. Im Jahr der Pflegefachleute und Hebammen und in Zeiten der Covid-19-Pandemie ist ihr Vermächtnis hochaktuell. In: misericordia 5/20, S. 18.

2019 mit Loytved, Christine: Siegfried Stephan: Geburtshilfliche Fotografien als Lehrmittel, in: Obstetrica Nr. 4/2019, S. 28-29.

2019 Peters, Dr. Anja K.: Josefine Pöllinger. The Midwife of Ravensbrück. In: The Bulletin of the UK Association for the history of nursing volume 7/2019 , S. 74-77.

2018 Nanna Conti (1881-1951) - Eine Biographie der Reichshebammenführerin, Bd. 50, 408 S., 44.90 EUR, 44.90 CHF, br., LIT Verlag, ISBN 978-3-643-13985, Reihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung.

2016 Peters, Anja K.: Oral tradition, in: Glasper, Alan / Rees, Colin (Ed.): Nursing and Healthcare Research at a Glance, Chichester / Hoboken 2016, S. 80-81.

2014 mit Lisner, Wiebke.: German Midwifery in the “Third Reich”, in: Benedict, Susan / Shields, Linda (Hg.): Nurses and Midwives in Nazi Germany. The “Euthanasia” Programs, New York / London 2014, S. 164-197.

2012 mit Hansson, Nils / Tammiksaar, Erki: Sterilisierungsoperateur und Forscher: Leben und Karriere Benno Ottows (1884-1975), in: Medizinhistorisches Journal 2011 (Heft 3+4), S. 212-23.

« zurück