ALUMNI - EINLADUNG ZU KONTAKT, AUSTAUSCH UND ENGAGEMENT !

Liebe Absolventinnen und Absolventen,

 

wir freuen uns sehr, wenn wir

 

  • mit Ihnen in Kontakt kommen und uns mit Ihnen als Absolvent:in austauschen können, z.B. beim zweijährlichen Alumnitag der ehs,
  • Sie als Partner:in gewinnen können, um den wirksamen  Austausch zwischen Theorie und Praxis zu intensivieren,
  • aus Ihren Erfahrungen und Kompetenzen schöpfen können, um Studierende noch besser auf die Berufstätigkeit vorzubereiten,
  • erfahren, welche Themen Ihnen als Praktiker:innen „auf den Nägeln brennen“ und
  • Sie in Ihrer Praxis oder bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Perspektiven unterstützen können.

Wir sind Mitglied bei alumni-clubs.net, der Dachorganisation für Alumniorganisationen im deutschsprachigen Raum.

BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT !


  • Nutzen Sie weiterhin unbefristet die Vorteile Ihres STUD.IP-Accounts! Finden Sie Jobs oder nutzen Sie das Portal, um selbst Stellenausschreibungen in der ehs zu veröffentlichen.

  • Alumni-Newsletter: i.d.R. erhalten Sie 2 Mal im Jahr den Alumni-Newsletter. Wir informieren Sie hier über Aktuelles aus der Hochschule, Veranstaltungen, Neues aus den Fachbereichen, Weiterbildungsangeboten etc.

  • Fachspezifischen Austausch über das Studium hinaus bietet z.B. die Reflexionswerkstatt der Kindheitspädagogik.

  • Unser Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut sofi bietet eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutzen Sie hierfür gern Ihren Rabatt-Gutschein, den Sie bei der Zeugnisübergabe bekommen!

  • Aller 2 Jahre organisieren wir Alumnitage: Vernetzung, Austausch sowie die kostenlose Teilnahme an spannenden Workshopformaten stehen hier im Fokus. Ein internationales Alumnitreffen bietet die Europatagung. Der Alumnitag findet im Rahmen der Europatagung statt und lädt alle Alumni der ehs ein.

  • Sie können auch nach dem Studium weiterhin die Bibliothek kostenlos nutzen!

  • Sie suchen einen Ort für Ihre Ausstellung? Sprechen Sie uns an!  Die ehs bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Werke auszustellen!

ANSPRECHPARTNER:INNEN | CAMPUS DRESDEN & CAMPUS MORITZBURG


Sie möchten auch nach ihrem Studim mit uns zusammenarbeitem oder haben Ideen und Wünsche zur Alumni-Arbeit? Kontaktieren Sie uns gern, Ihre Anregungeungen sind herzlich willkommen!

 

Bitte beachten Sie, dass die Ansprechpartner:innen auf dem Campus der ehs Dresden in 2 verschiedenen Gebäuden sitzen. Diese sind fußläufig voneinander zu erreichen. Weiterführende Informationen zu der Anreise finden Sie für den Campus Dresden hier.

 

KOORDINATION ALUMNI-ARBEIT

Alin Rößler

Raum: B.404, Gerokstraße 16-18

Tel.: +49 351 46902-232

E-Mail: Alin.Roessler@ehs-dresden.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

ANSPRECHPARTNER:INNEN ALUMNI-ARBEIT | STUDIENGANGSBEREICHE


SOZIALE ARBEIT

Mandy Albrecht (Vertretung für Johann Wiederanders, bis Januar 2024)

Raum: B.427, Gerokstraße 16-18

Tel.: +49 351 46902 343

E-Mail: Mandy.Albrecht@ehs-dresden.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Johann Wiederanders

Bitte beschten sie, dass Johann Wiederanders derzeit nicht an der ehs tätig ist. Bitte wenden sie sich an Frau Albrecht.

 


KINDHEITSPÄDAGOGIK

Natalie Spittler (Vertretung für Christin Finn)

Raum: B.427, Gerokstraße 16-18

Tel.: +49 351 46902-389

E-Mail.: Natalie.Spittler@ehs-dresden.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

 

Christin Finn

Bitte beachten Sie, dass christin Finn derzeit nicht an der ehs tätig ist. Bitte wenden Sie sich an Frau Spittler.


PFLEGE

Lydia Ulrich

Raum: 3.304, Dürerstr. 25

Tel.: +49 351 46902-397

E-Mail: Lydia.Ulrich@ehs-dresden.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung


EVANGELISCHE RELIGIONS-UND GEMEINDEPÄDAGOGIK | CAMPUS MORITZBURG

Ellen Koitzsch

Raum: 1.3.14.1, Bahnhofstraße 9, 01468 Moritzburg

Tel.: +49 351 46902-500

E-Mail: Ellen.Koitzsch@ehs-dresden.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung


BERATUNG IM KONTEXT VON DIVERSITÄT (MASTER OF COUNSELING) - Fernstudium

Prof. Dr. Sabine Schönfeld

Raum: B.414, Dürerstr. 25

Tel.: 0351 / 46902 - 339

E-Mail: Saine.schoenfeld@ehs-dresden.de

 


SOZIALMANAGEMENT (MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION) - Fernstudium

Prof. Dr. Harald Christa

Raum: B.409, Dürerstr. 25

Tel.: +49 351 46902-334

E-Mail: Harald.christa@ehs-dresden.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung


INTERNATIONALE ALUMNI-ARBEIT | EUROPATAGUNG

Uta Heinrich-Barth

Raum: 3.322, Dürerstr. 25

Tel.: +49 351 46902-233

E-Mail: Uta.Heinrich-Barth@ehs-dresden.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung


NEWSLETTER & STUD.IP

Sie möchten den Alumni-Newsletter abonnieren oder Ihre E-Mail-Adresse hat sich geändert? Bitte kontaktieren Sie Petra Thamm.

 

 

Petra Thamm

Raum: 3.112, Dürerstr. 25

Tel.: +49 351 46902-212

E-Mail: Petra.Thamm@ehs-dresden.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung