Handreichung "Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- unter Erziehungsauftrages während einer Pandemie" erschienen
Die „Handreichung. Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- unter Erziehungsauftrages während einer Pandemie“ ist eine Arbeitshilfe und ein Instrument zur Unterstützung der pädagogischen Praxis unter pandemischen Bedingungen für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen.
Mit dieser Handreichung werden die Ergebnisse des Aktionsforschungsprojektes „<link _blank internal-link internal link in current>Herausforderungen für die Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages während der COVID-19-Pandemie“ (Projektlaufzeit: 15.11.2020 – 30.11.2021) vorgelegt, finanziert vom Freistaat Sachsen im Rahmen der SächsKitaQualiRL.
Das Projekt wurde am ehs zentrum in Kooperation mit der Hochschule Zittau-Görlitz durchgeführt. Autor:innen der Handreichung sind Andrea G. Eckhardt, Anna-Maria Herrmann, Andrea Joanne Holland, Carl Justus Kröning, Ivonne Zill-Sahm und Maria Zimmer.
In der Handreichung sind pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Leitungen und Fachberatungen zu Wort gekommen. Sie alle haben gemeinsam mit Eltern und Kindern die Herausforderungen zur Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages während der COVID-19-Pandemie angenommen. Gemeinsam haben sie für neue und völlig unbekannte Probleme gangbare Lösungen erarbeitet und Strategien entwickelt. Es war und ist eine gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten. Die vorliegende Handreichung steht für dieses außerordentliche Bemühen und die erfolgreiche Arbeit. Sie hält die Erfahrungen der Praxis fest, ordnet sie in einen theoretischen Diskurs ein und leitet Empfehlungen für vergleichbare Szenarien ab.
Die Handreichung will Anregungen geben für eine reflexive Auseinandersetzung mit der eigenen pädagogischen Praxis und lässt den verantwortlichen Akteurinnen und Akteuren Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume entsprechend der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort. In diesem Sinn ist die Handreichung nicht abgeschlossen, sondern lädt ein zum Ausprobieren und Diskutieren und damit zur Weiterentwicklung der Qualität pädagogischer Praxis.
Die Handreichung als PDF-Download sowie Informationen zum Bezug von Printexemplaren finden Sie auf dem <link https: www.kita-bildungsserver.de publikationen materialien-fuer-die-praxis aktuelle-materialien-fuer-die-praxis handreichung-umsetzung-des-bildungs-betreuungs-und-erziehungsauftrages-waehrend-einer-pandemie _blank external-link-new-window internal link in current>Sächsischen Kita-Bildungsserver.