Profil
![]() |
Irene SperfeldRaum: 3.320 Tel.: +49 351 46902-239 E-Mail: irene.sperfeld |
Veröffentlichungen (Auswahl)Gulich, Lisa; Sperfeld, Irene (2022): Der lange Weg einer ukrainischen Lehrerin ins sächsische Schulsystem. In: Erziehung und Wissenschaft Sachsen, Ausgabe 07-08/2022. Gulich, Lisa; Sperfeld, Irene (2022): Mehr als Mehrsprachigkeit. Saeed Asadi und Susanne Hantschmann aus der Dresdner Kita „Prohliser Spatzennest“ im Gespräch mit Irene Sperfeld aus dem IQ-Projekt am ehs Zentrum. In: Erziehung und Wissenschaft Sachsen, Ausgabe 04/2022. Gulich, Lisa; Sperfeld, Irene (2022): Unterstützungsangebote für Lehrer*innen mit internationalen Abschlüssen. In: Erziehung und Wissenschaft Sachsen, Ausgabe 01/2022. Gulich, Lisa; Sperfeld, Irene (2021): Brücken in den Beruf. In: Erziehung und Wissenschaft Sachsen, Ausgabe 10/2021. Sperfeld, Irene; Weichert, Doreen (2020): Studieninteressiert, aber zweifelnd… Der Workshop „Kompetent ins Studium“ an der Evangelischen Hochschule Dresden unterstützt Studieninteressierte in der Phase der Entscheidungsfindung. In: Zeitschrift für Beratung und Studium, Ausgabe 2+3/2020. Roßbach, Corinna; Sperfeld, Irene (2017): In Sachsen arbeiten wollen, können, dürfen… Teilnehmende an Maßnahmen des IQ Netzwerks Sachsen im Porträt. EXIS Europa e.V., Zwickau. Roßbach, Corinna; Sperfeld, Irene (2013): Bildungsportraits international. Ausstellungbroschüre. ehs Dresden. ArbeitsschwerpunkteInternationales Büro der ehs: QualifikationenDiplom-Sprechwissenschaftlerin (MLU, Halle-Wittenberg) |
|
« zurück |