Startseite
Startseite

Profil

TEST Tobias Jahn

Tobias Jahn

E-Mail: Tobias.Jahn@ehs-dresden.de

Lebenslauf

AUSBILDUNG

Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Hochschule Zittau-Görlitz (FH)
mit Schwerpunkt Psychologische Beratung/Personzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
Diplomschwerpunkt Grundkonzepte der Psychotherapie sowie Alkoholabhängigkeit
Diplomarbeit zu Viktor Frankls Logotherapie bei Prof. Wolfgang Preis

Ausbildung zum Existenzanalytischen Berater und Logotherapeuten an der Akademie für Logotherapie und Existenzanalyse in Berlin und Hannover bei Dr. Christoph Kolbe und Susanne Jaeger-Gerlach

In Ausbildung zum Existenzanalytischen Psychotherapeuten an der Akademie für Logotherapie und Existenzanalyse Hannover bei Dr. Christoph Kolbe und Helmut Dorra

Anerkennung als Heilpraktiker für Psychotherapie

BISHERIGE BERUFLICHE STATIONEN

Psychologischer Berater in der Ev. Beratungsstelle für Familien-, Ehe- und Lebensberatung Berlin-Pankow

Psychologischer Berater in Gemeinschaftspraxis Jahn & Klampfer, Paar-, Familien- und Lebensberater Berlin

Online-Redakteur bei das-beratungsnetz.de, zone 35 - agentur für digitale kommunikation Berlin

Sozialpädagoge und Logotherapeut in der Ambulanz für Affektive Störungen der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig

Lehrbeauftragter der Hochschulen Zittau-Görlitz (FH) sowie Lausitz Cottbus (FH)

AKTUELLE TÄTIGKEIT

Lehrkraft für besondere Aufgaben - Theorien und Methoden Sozialer Arbeit an der Ev. Hochschule Dresden

Arbeit in eigener Praxis sowie als freier Dozent

Arbeitsschwerpunkte

Veröffentlichungen (Auswahl)

JAHN, C. Tobias (2018): Die Qualitäten erfahrener Grenzen: Eine existenzanalytische Betrachtung zur Entwicklung von Vertrauen, Beziehungsfähigkeit, Identität und Sinn. In: Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit Sachsen (5).

JAHN, C. Tobias (2018): Wachstum und Person. In: Existenzanalyse 35 (2). Wien: GLE-I.

JAHN, C. Tobias (2016): Buchbesprechung: Viktor E. Frankl (2015): Es kommt der Tag, da bist du frei. München: Kösel. In: Existenzanalyse 33 (2). Wien: GLE-I.

JAHN, C. Tobias (2015): Die Tagesstrukturierende Morgengruppe: Vorstellung und existenzanalytische Fundierung eines innovativen sozialpsychiatrischen Gruppenkonzeptes. In: Existenzanalyse 32 (1). Wien: GLE-I.

JAHN, C. Tobias (2014): Online-Beratung: Ist personales Arbeiten per Internet möglich? (Workshop). In: Existenzanalyse 31 (2). Wien: GLE-I.

JAHN, C. Tobias (2014): Buchbesprechung: Gerhard Heil (2012). Sehnsucht nach Sinn. Wegbegleiter auf der Landkarte des Lebens. Gießen: Brunnen. In: Existenzanalyse 31 (1). Wien: GLE-I.

JAHN, C. Tobias; SANDER, Christian; STRAUSS, Maria; HEGERL, Ulrich; SCHÖNKNECHT, Peter (2010): Die Tagesstrukturierende Morgengruppe - Ein innovatives Konzept in der ambulanten Psychiatrie. DGPPN-Kongress Berlin: Poster.

Studium Generale (Anerkennung externer Leistungen)

Alle Informationen zur den Regelungen sowie das Antrags-/Abrechnungsformular zum externen Studium Generale finden Sie in der Veranstaltung Studium Generale Extern, in die Sie sich einmalig als Teilnehmende*r eintragen müssen. Dort sind Ihre Anträge. bzw. Abrechnungen auch digital einzureichen (Anträge per E-Mail können nicht bearbeitet werden).

Hier finden Sie ein allgemeines Erklärvideo zum SG an der ehs.

Wenn Sie darüber hinaus gehenden Beratungsbedarf haben, nutzen Sie bitte meine Sprechstunde oder rufen Sie mich an.

« zurück