Startseite
Startseite

Praktikum in einem Altenheim der evangelischen Gemeinde in Brasov (Kronstadt) Siebenbürgen/ Rumänien

In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich in der Region Siebenbürgen (Transsilvanien/ Rumänien) eine Reihe diakonischer Hilfsdienste und Wohnformen herausgebildet. Der Grund hierfür ist, dass die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft nach der politischen Wende 1989 durch Auswanderung stark geschrumpft und zusätzlich noch von Familienzerissenheit geprägt ist, so dass das Leben im Familienverband nicht mehr die Norm ist. Betroffen davon sind insbesondere die alten und pflegebedürftigen Menschen.


Vorhaben

Das im Jahr 2002 eröffnete Altenheim Blumenau wird durch den Verein Blumenau e.V. getragen. Hier werden vorrangig evangelische Mitglieder aus dem Kirchenbezirk Kronstadt aufgenommen die pflegebedürftig sind, aber auch deren anderskonfessionelle Ehepartner. Das Heim verfügt aktuell über eine Kapazität von 40 Plätzen. Insgesamt kümmern sich 24 hauptberufliche Mitarbeiter, darunter 13 Pflegekräfte, um die Heimbewohner. Für die ärztliche Betreuung sorgt eine angestellte Ärztin. Ziel des Praktikums war es Antworten auf Fragen bezüglich der Finanzierung bei Pflegebedürftigkeit in Rumänien sowie der Aufbau-und Ablauforganisation, den konzeptionellen Grundlagen und der Ausbildung des Pflegepersonals, im Altenheim Blumenau zu bekommen.


Durchführung

Vom 25.02. bis 22.03.2013 habe ich mein Praktikum im Altenpflegeheim Blumenau in Brasov absolviert. In dieser Zeit war der Vereinsvorsitzende und Einrichtungsleiter, Herr Hellmann mein Ansprechpartner in der Pflegeeinrichtung. Die Pflegekräfte sprechen rumänisch und ungarisch, so dass die Gespräche mit dem Pflegepersonal übersetzt wurden. Die Heimbewohner sprechen deutsch, rumänisch und ungarisch.


Ergebnisse

In den Gesprächen mit dem Einrichtungsleiter und dem Pflegepersonal habe ich Antworten auf meine Fragen zur Organisation und Finanzierung der Einrichtung erhalten, ebenso wie Informationen zur Ausbildung der Pflegekräfte. Die Heimbewohner haben mich in den täglichen Gesprächen an ihrem Leben in Rumänien teilhaben lassen, so dass ich sehr viel erfahren habe über die Siebenbürger Sachsens in Rumänien.


Fazit

Die Pflege multimorbider, alter Menschen im Altenheim Blumenau wird, wie derzeit in allen Pflegeeinrichtungen für alte Menschen in Rumänien, überwiegend durch Pflegekräfte ohne pflegerische Ausbildung erbracht. Pflegerische Tätigkeiten erfolgen intuitiv und auf Basis von Erfahrungen. Gründe hierfür sind sowohl die steigenden Lebenshaltungskosten in Rumänien, als auch die vielen Angebote für geschultes und qualifizierte Pflegekräfte in Deutschland bzw. anderen europäischen Ländern. Im Rahmen des Praktikums ist mir bewusst geworden, dass wir hier in Deutschland, insbesondere im Bereich der privaten häuslichen Pflege, von den in Rumänien bestehenden gesellschaftlichen Missständen profitieren.


Susan Kehnscherper