Systemisch-lösungsfokussiertes Coaching
Coaching ist ein anhaltend schillernder und gleichzeitig strapazierter Begriff. Das Beratungsformat gewinnt für die Bewältigung komplexer Problemlagen an Bedeutung und wird in der Organisationspraxis als sinnvolle Ergänzung zu anderen Personalentwicklungsmaßnahmen gesehen, die Einzelpersonen wie Teams bei ihren Entwicklungsaufgaben unterstützt. Coaching ist in einem Satz ausgedrückt: Unterstützung, eine Situation klarer oder aus einer anderen Perspektive zu sehen, um Arbeits- und Handlungsfähigkeit zu sichern bzw. wiederzuerlangen. Die Teilnehmer:innen erhalten einen umfassenden Einblick in die Welt des systemisch-lösungsfokussierten Coachings. Sie erleben, wie Prozesse der Selbstreflexion angeleitet und methodisch unterstützt werden.
Inhalte:
- ein wertschätzendes Beratungssetting aufbauen
- Aufträge und Ziele gut klären
- lösungsorientierte Interventionen nutzen
- Perspektiven durch Arbeit im Raum erweitern
Thematisiert und demonstriert werden Zugänge und Hilfestellungen zur Beachtung von Ressourcen, zum Entwickeln von Zielen bzw. Problemlösungen. Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, eigene Fragen und Fallskizzen einzubringen.
Methoden: Auftragsklärung, systemische Fragen, Reflexion, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, kreative Methoden für alle Sinne – immer orientiert am Thema sowie Bedarf der Gruppe
Zielgruppe: Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Pädagog:innen, Berater:innen, Pfleger:innen, Betreuer:innen und andere Fachkräfte des Sozial- und Gesundheitswesens
Leitung: Bernhard Vetter, Business Coach und Change Manager (M.A.), Dipl.- Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter (FH)
Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr
Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte für die
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Bernhard Vetter
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration