Startseite
Startseite

Verwirrt nicht die Verwirrten!? Die Begegnung mit Menschen mit Demenz in der Sozialen Arbeit gestalten

Menschen mit Demenz begegnen uns in fast allen beruflichen Settings der Sozialen Arbeit: Nicht nur in der Altenarbeit, auch im Allgemeinen Sozialen Dienst, der Krankenhaussozialarbeit, in der Arbeit mit Familien oder in vielen anderen Zusammenhängen können die Adressat_innen selbst oder im familiären Umfeld von Demenz betroffen sein.

Die Beziehungsgestaltung und Kommunikation mit Menschen mit Demenz kann dabei im direkten Wortsinne „verrückt“ erscheinen. Gesagtes wird vergessen, die Umgebung verwechselt und vertraute Gesichter erscheinen unbekannt. Auch starke Emotionen und Affekte können ins Spiel kommen, nicht zuletzt auch Furcht, Verzweiflung und Aggression.

Bei all diesen Herausforderungen den Menschen mit Demenz als Individuum mit einer einzigartigen Persönlichkeit zu begreifen und wertzuschätzen, stellt eine besondere Herausforderung dar, auch und gerade für professionelle Helfer_innen.

Ziel dieser Fortbildung ist es, die eigenen Handlungsstrategien für eine wertschätzende und konstruktive Begegnung mit Menschen mit Demenz weiterzuentwickeln. Sie richtet sich insbesondere an Sozialarbeiter_innen und andere Fachkräfte aus dem Sozialwesen.

Themen werden sein:

  • der person-zentrierte Ansatz (nach Kitwood),
  • validierende Gestaltung der Kommunikation,
  • Strategien für den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen,
  • hilfreiche Umgebungsgestaltung,
  • grundlegende Merkmale demenzieller Erkrankungen.

Neben thematischen Kurzvorträgen werden in dieser Fortbildung auch Fallarbeiten und Übungen zum Einsatz kommen.

Zielgruppe:

Sozialarbeiter_innen, Erzieher_innen, Pädagog_innen, Berater_innen und andere Fachkräfte des Sozialwesens    

Leitung:

Prof. Dr. Thomas Fischer, MPH, Professor für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Altenpflege und Gerontologie, ehs Dresden

Seminarnummer
9003-27

Datum
06.11.2018
###ROOM###

Umfang
8 Ustd. (1 Tag)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 90,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Prof. Dr. Thomas Fischer

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen C – Praxisanleitung

Freie Plätze
###VACANCIES###

Anmeldeschluss
10.10.2018

Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

 

 

 


Zur Übersicht