Grundzüge und aktuelle Aspekte des Umgangsrechts
Die Umgangsgestaltung mit dem gemeinsamen Kind ist oft einer der Hauptstreitpunkte nach der Trennung von Paaren. Eltern, Großeltern und andere soziale Bezugspersonen haben ein Recht auf Umgang. Wie lässt sich trotz des Elternkonflikts ein kindeswohldienlicher Umgang gestalten? Gibt es ein berechtigtes Interesse des Kindes, ohne Umgang mit dem nichtbetreuenden Elternteil „zur Ruhe zu kommen“? Wie ist die Gefahr der Entfremdung eines Elternteils zu gewichten? Kann Umgang auch nach Kindesmisshandlung, sexuellem Missbrauch, bei Strafhaft oder psychischer Erkrankung eines Elternteils gewährt werden? Was geschieht bei nachhaltiger Umgangsverweigerung durch den betreuenden Elternteil oder das Kind? Unter welchen Voraussetzungen kann im umgangsrechtlichen Verfahren das Wechselmodell angeordnet werden? Welche Folgen ergeben sich daraus? Bei Interesse der Teilnehmenden kann auch ein Ausblick auf aktuelle Entwicklungen des Unterhaltsrechts bei Wechselmodell und erweitertem Umgang gegeben werden. Die Veranstaltung erhellt die Grundzüge des Umgangsrechts und des umgangsrechtlichen Verfahrens. Dabei wird auch auf Wirkungsmöglichkeiten von Jugendamt, Verfahrensbeistand, Umgangspfleger und Sachverständigen eingegangen.
Zielgruppe:
Teilnehmende mit einem (sozial-)pädagogischen, psychologischen oder juristischen Ausbildungshintergrund, Verfahrensbeistände sowie sonstige Interessierte.
Leitung:
Volkmar Kuhn, Richter in einem Familiensenat am Oberlandesgericht Dresden
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Volkmar Kuhn
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration