Startseite
Startseite

Bundesweite Umfrage zu Arbeitsbedingungen in Kitas gestartet

Im August ist eine repräsentative Online-Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in Kindertageseinrichtungen gestartet. Rund 7.000 Kitas in Deutschland wurden zufällig ausgewählt und per E-Mail oder Brief zur Teilnahme eingeladen.

 

Die Befragung ist Teil des Projekts BeKiT – "Beschäftigungspotenziale für die Kindertagesbetreuung: Aktivierungsstrategien und Umsetzungshemmnisse identifizieren", das am Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung der ehs Dresden gGmbH durchgeführt wird. Ziel des Projekts ist es, Wege aufzuzeigen, wie die Attraktivität der Arbeit in Kitas gesteigert werden kann. Hintergrund sind der zunehmende Fachkräftemangel und die hohen Belastungen im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.

 

Angesprochen sind pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte sowie Einrichtungsleitungen. Sie werden zu ihren Erfahrungen mit den aktuellen Arbeitsbedingungen, ihrer Arbeitszufriedenheit und ihrer Einschätzung zur Zukunft des Berufsfeldes befragt.

 

Wenn Ihre Einrichtung zur Teilnahme eingeladen wurde, freuen wir uns über die Beteiligung aller Mitarbeitenden. Jede Perspektive trägt dazu bei, die Rahmenbedingungen für die Arbeit in Kitas besser zu verstehen und weiterzuentwickeln.

 

« zurück