Startseite
Startseite

Fachbereichstag Soziale Arbeit tagt in Dresden: Rechte Einflussnahmen an Hochschulen

Unter diesem Titel stand die diesjährige Herbsttagung des Fachbereichstages Soziale Arbeit, der bundesweit 77 Hochschulen vertritt und vom 05.-07.11 an der Evangelischen Hochschule Dresden tagte. Deutlich wurde, dass sich Soziale Arbeit zunehmend mit demokratiefeindlichen Einflüssen konfrontiert sieht. Diese sind in der Praxis Sozialer Arbeit, in Lehre und Forschung und auch in der Hochschulpolitik zu registrieren. Wie Fachbereiche Sozialer Arbeit, die sich den Menschenrechten und demokratischer Rechtstaatlichkeit verpflichtet sehen, dieser Herausforderungen begegnen können war Gegenstand des Austausches.

 

„Hochschulen Sozialer Arbeit sind weder wertneutrale Orte, noch frei von extrem rechten Einflussnahmen. Die intensiven und kritischen Diskussionen bei dieser Herbsttagung zeigen, dass die Hochschulen in Lehre und Hochschulentwicklung bereits wichtige Schritte dafür gegangen sind, dass Hochschulen offene und diskriminierungsfreie Räume bleiben“ resümiert Christine Krüger vom Vorstand des Fachbereichstages.

 

Die Auseinandersetzung mit diesem Thema wird in den nächsten Jahren, in denen zunehmend eine rechte Vereinnahmung im politischen Raum zu befürchten ist, ein drängendes Thema bleiben, so eine weitere Einschätzung des Vorstandes.

 

Hintergrundkontakte Vorstand:

 

Prof. Dr.  Holger Wendelin: wendelin@evh-bochum.de Mobil: 01737007634

 

Prof. Dr. Christine Krüger: ckrueger@hs-nb.de Mobil: 015566226619

 

« zurück