Startseite
Startseite

Sächsischer Hochschulinformationstag 2026


Campus Dresden und Campus Moritzburg

Donnerstag, 15.01.2026, ab 9 Uhr

 


Herzlich Willkommen beim Hochschulinformationstag 2026 an der Evangelischen Hochschule Dresden!

Wie geht es nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife weiter? Welcher Studiengang passt zu meinem Berufswunsch? Wie bewerbe ich mich für ein Studium? Und wie kann es nach dem Studienabschluss weitergehen?

 

Am 15. Januar 2026 findet der Sächsische Hochschulinformationstag statt. Wir laden alle Studieninteressierten an die Evangelische Hochschule Dresden ein, sich zu unserem Studienangebot und dem Studienalltag zu informieren. Sie können uns auf dem Campus in Dresden und auf dem Campus in Moritzburg besuchen.

 

Sie haben die Möglichkeit sich zu unseren Bachelorstudiengängen zu informieren:

 

  • Sozialen Arbeit
  • Kindheitspädagogik
  • Pflege
  • Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik

 

Studierende, Dozierende und Mitarbeiter:innen der Studienberatung stehen für Fragen rund um Studienzugang und -inhalte, Praktika und berufliche Perspektiven zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Sie!


DAS PROGRAMM - Campus Dresden

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

09:00-09:15 Uhr

Begrüßung und Eröffnung*
Hochschulleitung
Ort: Hauptgebäude | großer Hörsaal

 

*Hier können Sie auch digital teilnehmen.

 

Bereich "Soziale Arbeit"

Bereich "Soziale Arbeit"

09:15-10:15 Uhr

Vorstellung Studiengang "Soziale Arbeit"*
(Bachelor, Vollzeitstudium)
Prof.'in Dr. Christiane Solf
Studiengangsleiterin

Ort: Hauptgebäude | großer Hörsaal, EG

*Hier können Sie auch digital teilnehmen.

10:30-11:30 Uhr

Schnuppervorlesung: "Soziale Arbeit - professionelles Handeln in Widersprüchen"
Prof. Dr. Marc Witzel
Professor für Wissenschaft der Sozialen Arbeit

Ort: Hauptgebäude | großer Hörsaal, EG

11:45-12:45 Uhr

Infovortrag: "Wie weiter nach dem Studium der Sozialen Arbeit?" Berufsperspektiven in Sachsen
Mandy Albrecht
Studienbereichskoordinatorin Soziale Arbeit

Ort: Hauptgebäude | Raum 3.215, 2. OG

Bereich "Pflege"

Bereich "Pflege"

09:15-10:15 Uhr

Vorstellung Studiengang "Pflege"*
(Bachelor, dual)
Prof. Dr. Thomas Fischer
Studiengangsleiter

Ort: Atrium | Raum AN.104

*Hier können Sie auch digital teilnehmen.

10:30-11:30 Uhr

Die Zahlen des Lebens - Schnuppereinheit zu den Vitalzeichen
Alisa Trummer
Leiterin Simulationslabor Pflege

Ort: Atrium | Raum AN.104

11:45-12:15 Uhr

Rundgang durch das Simulationslabor Pflege
Alisa Trummer
Leiterin Simulationslabor Pflege

Treff im Foyer Atrium 3. Etage

Bereich "Kindheitspädagogik"

Bereich "Kindheitspädagogik"

11:45-12:45 Uhr

Vorstellung Studiengang "Kindheitspädagogik"*
(Bachelor, Vollzeitstudium)
Dr. Thomas Drößler
Studiengangsleiter

Ort: Hauptgebäude | großer Hörsaal, EG

*Hier können Sie auch digital teilnehmen.

13:00-14:00 Uhr

Schnupperseminar: "Frühkindliche Bildung gestalten! - Weshalb Kindheitspädagogik soviel mehr als 'Spiel und Basteln' ist."
Jessica Burkhardt & Christin Finn
Studienbereichskoordinatorinnen Kindheitspädagogik

Ort: Hauptgebäude | Raum 3.215, 2. Etage

Bereich "Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik"

Bereich "Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik"

10:30-11:30 Uhr

Vorstellung Studiengang "Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik"*
(Bachelor, Vollzeitstudium)
Prof.'in Dr. Ina Schönberger
kom. Studiengangsleiterin

Ort: Hauptgebäude | Raum 3.215, 2. OG

*Hier können Sie auch digital teilnehmen.

Informationen für Interessierte aus anderen Ländern

Informationen für Interessierte aus anderen Ländern

09:00-12:00 Uhr

Beratung für ausländische Studieninteressierte
Karin Schwarke
Lehrkraft Theologie & Ethik

Ort: Hauptgebäude | Raum 3.323, 3.OG

12:00-15:00 Uhr

Beratung für ausländische Studieninteressierte
Irene Sperfeld
Internationales Büro

Ort: Hauptgebäude | Raum 3.320, 3. OG

 

Infovorträge zum Studium an der ehs

Infovorträge zum Studium an der ehs

14:15-15:15 Uhr

Infovortrag: "Irgendwas mit Menschen? Aber nicht irgendwie! - Studieren an der ehs"
Florian Bogner
Studienberatung

Ort: Hauptgebäude | Raum 3.215, 2. OG

Rund um's Studium - Infostände im Foyer

Rund um's Studium - Infostände im Foyer

09:00-14:00 Uhr

Studierende und Mitarbeitende beraten an den Infoständen im Foyer:

  • Allgemeine Studienberatung
  • Soziale Arbeit
  • Kindheitspädagogik
  • Pflege
  • Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik
  • Internationales Büro
  • Studentenwerk Dresden
09:00-14:00 Uhr

"All you need is less" - Ruhe genießen beim Meditieren mit Sand.

Ort: Offener Andachtsraum

 

Campusrundgang

Campusrundgang

10:30-11:00 Uhr
&
13:00-13:30 Uhr

Campusrundgang
Treff: Hauptgebäude | Eingang Dürerstr. 25

 


DAS PROGRAMM - Campus Moritzburg

Infovortrag zum Studiengang

Infovortrag zum Studiengang

11:45-12:45 Uhr

Infovortrag zum Studiengang Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik und zum Studierendenwohnheim
Prof. Jens Seipolt
kom. Studiengangsleiter
Diakon Friedemann Beyer
Ort: Auditorium 2

 

Schnupperseminare

Schnupperseminare

09:45-10:15 Uhr

Schnupperseminar: "Krieg und Frieden - theologische Impulse"
(Bachelor, Vollzeitstudium)
Prof. Dr. Matthias Albani
Professor für Theologie

Ort: Campus Moritzburg | Auditorium 2

09:45-10:15 Uhr

Schnupperseminar: "Religion: Wozu braucht man so etwas eigentlich und ggf. in welcher Gestalt?"
Prof. Dr. Christian Kahrs
Professor für Religionspädagogik

Ort. Campus Moritzburg | Seminarraum 2.2

10:45-11:30 Uhr

Schnupperseminar: "Theologie zwischen Dinosaurier und Zombies"
Prof. Dr. Johann Meylahn
Professor für Theologie

Ort: Campus Moritzburg | Auditorium 2

10:45-11:15 Uhr

Schnupperseminar: "Gemeindepädagogik: Oder welche Gemeinde braucht Pädagogik?"
Prof. Dr. Christian Kahrs
Professor für Religionspädagogik

Ort: Campus Moritzburg | Seminarraum 2.2

14:00-14:30 Uhr

Schnupperseminar: "Gemeindepädagogik: Oder welche Gemeinde braucht Pädagogik?"
Prof. Dr. Christian Kahrs
Professor für Religionspädagogik

Ort: Campus Moritzburg | Seminarraum 2.2

Gesang und Musik

Gesang und Musik

13:15-13:45 Uhr Gesangsunterricht
Prof. Jens Seipolt
kom. Studiengangsleiter
Ort: Campus Moritzburg | Musikraum 2.4
14:15-14:45 Uhr

Körpersprache am Beispiel Dirigieren und Segnen
Prof. Jens Seipolt
kom. Studiengangsleiter
Ort: Campus Moritzburg | Musikraum 2.4

 

Campusrundgang

Campusrundgang

08:45-09:30 Uhr
&
13:00-13:45 Uhr

Campusrundgang mit Studierenden
Treff: Campus Moritzburg | Foyer

 

Studierenden-Gottesdienst

Studierenden-Gottesdienst

15:00 Uhr

Studierenden-Gottesdienst

Ort: Campus Moritzburg | Alte Mensa Rektor-Rühle-Haus

 



UNSERE CAMPUSSTANDORTE

Campus Dresden

Campus Dresden

Hier können Sie sich über unseren Campus in Dresden informieren. In Dresden sind die Studienbereiche Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik und Pflege angesiedelt.

 

Zum Campus Dresden gehören:

  • Hauptgebäude
    Dürerstr. 25, 01307 Dresden
  • Atrium am Rosengarten
    Glacisstr. 6-8, 01099 Dresden

Hier finden Sie eine Anreisebeschreibung.

 

Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen zum Studiengang "Pflege" im Gebäude Atrium stattfinden.

Campus Moritzburg

Campus Moritzburg

Schauen Sie sich hier auf dem Campus Moritzburg um. In Moritzburg findet das Studium der Evangelischen Religions- und Gemeindepädagogik statt.

 

Die Veranstaltungen für den Campus Moritzburg finden in Moritzburg, Bahnhofstr. 9, 01468 Moritzburg statt.



DAS STUDIUM AN DER ehs

Studienangebot

Unser Studienangebot und Informationen zur Bewerbung können Sie hier einsehen.

Studienberatung

Bei Fragen zum Studium oder zur Bewerbung können Sie sich an die Studienberatung wenden.

Rund ums Studium

Informationen zu den Themen:

  • Studienfinanzierung
  • Wohnen
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote

finden Sie beim Studentenwerk Dresden.

Das Studentenwerk Dresden ist auch am 15.01.2026 auf dem Campus Dresden mit einem Infostand vertreten.

Einen Blick in die Mensa Johanna, welche sich auf unserem Campus Dresden befindet, können Sie hier in der 360° Tour werfen.



Ansprechpartner:innen

Ansprechpartner:innen

Campus Dresden Campus Moritzburg

Laura Hartenhauer, M.A.
Studierendenmarketing & Studienberatung

studienberatung@ehs-dresden.de

Telefon: 0351 / 46902 - 215

 

Florian Bogner, M.A.
 Studienberatung

studienberatung@ehs-dresden.de

Telefon: 0351 / 46902 - 240

Ellen Koitzsch
Studienberatung

moritzburg@ehs-dresden.de

Telefon: 0351 / 46902 - 500


Unsere Hochschule wird finanziert aus Steuermitteln des Freistaates Sachsen und Haushaltsmitteln der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens auf Grundlage der jeweils vom Sächsischen Landtag bzw. der Synode der Landeskirche beschlossenen Haushalte.