Startseite
Startseite

"Links oder rechts? - Das ist hier die Frage" - Fortbildung zur Entwicklung der Händigkeit

Die Händigkeit (Rechts- oder Linkshändigkeit) ist ein zentraler Aspekt in der kindlichen Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle für motorische, kognitive und emotionale Prozesse. Unsicherheiten in der natürlichen Händigkeit können beispielsweise zu Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisproblemen und Frustration führen.

 

Inhalte:

  • Einblick in die Entwicklung der Händigkeit bei Kindern
  • Spannende Fakten und Wissenswertes
  • Beobachtungskriterien im pädagogischen Alltag
  • Erkennen und Vermeiden von Umschulungen
  • Tipps zum Umgang mit Linkshändigkeit
  • Vielfältige Spiele und Methoden zum Ausprobieren

 

Methoden: Vortrag, zahlreiche praktische Übungen und Spiele, Erfahrungsaustausch

 

Leitung: Katharina Morgenstern, Dipl.-Heilpädagogin (FH) 

 

Fortbildungszeiten: 09:00-13:00 Uhr 

Seminarnummer
9003-179

Datum
29.04.2026
###ROOM###

Umfang
4 Ustd. (1/2 Tag)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 75,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Katharina Morgenstern

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen E – Kindheitspädagogik

Freie Plätze
12

Anmeldeschluss
25.03.2026

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht