Wege zur Selbstbehauptung - NEU
Sie suchen Wege, um für sich herauszufinden was Ihnen (in der beruflichen Entwicklung) wirklich wichtig ist? Und wie Sie selbstbewusst und fair für die eigenen Anliegens eintreten können, ohne die anderen dabei aus dem Blick zu verlieren? Häufig werden eigene wichtige Anliegen zurückgestellt, um den Anforderungen aus Beruf und Alltag gerecht zu werden. Auch von außen wird selten Unterstützung angeboten, um sich bewusst zu werden, welche Ziele Sie im Leben verfolgen möchten. In der Fortbildung wird ein Modell vorgestellt, welches hilft zu lernen, erfolgreich für sich einzutreten und gleichzeitig Unterstützung von anderen für die Umsetzung eigener Anliegen zu erhalten. Dabei ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu kennen, sie ernst zu nehmen und wertschätzend zu kommunizieren.
Inhalte:
- Durch welche Signale stelle ich fest, dass ich mich erst mal um mich selbst kümmern sollte, bevor ich für andere da bin?
- Was kann ich tun, wenn ich Ärger empfinde und ich mich diesem ausgeliefert fühle?
- Kenne ich meine eigenen wesentlichen Bedürfnisse?
- Wie kommuniziere ich selbstbewusst und gleichzeitig beziehungsfördernd?
- Kann ich hilfreich für andere sein, ohne die Verantwortung für die Ergebnisse zu übernehmen?
- Sind destruktive Konflikte vermeidbar und was kann ich dafür tun?
Methoden: Vortrag, Gruppengespräch, Lernen am Modell durch Demonstration, Übungen, Klein- bzw. Paargruppenarbeit, Selbstreflexion, Bearbeitung von mitgebrachten Themen möglich
Leitung: Andrea Spee-Keller, Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH), Psychologische Beraterin GwG, DGfB
Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
|
Leitung
Andrea Spee-Keller
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration
