Startseite
Startseite

Mediation im Kontext Familie - NEU

Mediation im Familienkontext birgt für Mediatoren besondere Herausforderungen und ansprechende Fallgestaltungen. Im Rahmen der Fortbildung wenden wir uns den Besonderheiten insbesondere bei Trennung und Scheidung sowie der Erbmediation zu. Die Fortbildung enthält eine lebendige Mischung aus kurzem Input, praktischen Übungen, Rollenspielen und der Möglichkeit zur Inter- und Supervision von Teilneh-mer:innen eingebrachte Fälle.

 

Die Fortbildung erfüllt die Standards der Ausbildungsverordnung für Mediatoren (gem.ZMediaAusbV) um den Titel zertifizierter Mediator (weiter) zu führen, sowie des Bundesverbandes Mediation zur Anerkennung durch den Verband.

 

Inhalte:

  • Besonderheiten der Mediation im familiären Kontext, typische Fallgestaltungen
  • Familiensysteme
  • Biografische, Alters- und Genderfragen
  • Trennung- und Scheidung, Regelung der Scheidungsfolgen durch Mediation
  • Berücksichtigung der Emotionen bei Trennung und Scheidung
  • Trennungsphasen
  • typische Fallkonstellationen der Erbschaftsmediation

 

Voraussetzungen: Sie sind bereits Mediator, haben eine Grundausbildung von zumindest 120 Stunden abgeschlossen oder besitzen entsprechende Berufserfahrung und/oder Vorbildung als Facilitator:in oder Moderator:in und arbeiten (perspektivisch) mit Teams und Gruppen

 

Methoden: Praktische Übungen in Kleingruppen, Rollenspiele, Theoretische Inputs, Intervision und Supervision bei Gelegenheit

 

Leitung: Sebastian Zukunft, Rechtsanwalt, Mediator und Ausbilder BM®
 

Fortbildungszeiten: 

1. Tag Donnerstag von 14.00-18.00 Uhr 
2. Tag Freitag von 10.00-18.00 Uhr 
3. Tag Samstag von 9.00-13.00 Uhr 
 

Seminarnummer
9003-257

Datum
11.06.2026–13.06.2026
###ROOM###

Umfang
18 Ustd. (3 Tage)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 310,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Sebastian Zukunft

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen D – Kinder, Jugend und Familie

Freie Plätze
12

Anmeldeschluss
07.05.2026

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht