Startseite
Startseite

Informiert bleiben – Zugang zur Forschung in Pflegewissenschaft und Pflegepädagogik finden

Ständig gibt es neue Bücher, Artikel, Studienergebnisse, Leitlinien und Empfehlungen, die wichtig für die Pflegepraxis sein können. Treffende Informationen zu finden, ohne dafür unnötig viel Zeit aufwenden zu müssen, ist eine Herausforderung für Studierende, Auszubildende und Pflegefachpersonen. Und manchmal wirken Fachtexte, Leitlinien oder Studienergebnisse wie ein „Buch mit sieben Siegeln“. 

 

Evidenzbasierte Versorgung benötigt jedoch den Zugang zu wissenschaftlichen Texten, ebenso wie die Anleitung von Lernenden zu evidenzbasierter Pflege.

 

Inhalte:

  • Wie sie effizient und zielgerichtet nach pflegebezogenen Fachinformationen im Internet, in Datenbanken, in Bibliotheken und in Zeitschriften suchen können,
  • Hochwertige und weniger verlässliche Fachinformationen sicher zu unterscheiden,
  • Fachtexte gezielt und strukturiert auszuwerten, um die Inhalte für die Praxis nutzen zu können,
  • Wie sie Lernende gut bei der Recherche und Auswertung von Fachinformationen und Literatur begleiten und anleiten können.

 

Methoden: Im Mittelpunkt dieser Fortbildung stehen praktische Übungen, bei denen verschiedene Methoden, Checklisten und Empfehlungen ausprobiert werden können. Eigene thematische Fragestellungen können eingebracht werden.

 

Zielgruppe: Diese Fortbildung richtet sich an Praxisanleiter_innen, die die Praxisanleitung von Pflegeauszubildenden (nach § 4 PflAPrV) und Pflegestudierenden (nach § 31 PflAPrV) gestalten. Sie erhalten mit dieser Fortbildung einen Nachweis über 8 berufspädagogische Fortbildungsstunden.
 

Leitung: Prof. Dr. Thomas Fischer, Studiengangsleiter Pflegestudiengänge ehs

 

Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr 

Seminarnummer
9003-21

Datum
19.03.2026
###ROOM###

Umfang
8 Ustd. (1 Tag)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 150,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Prof. Dr. Thomas Fischer

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen C – Praxisanleitung

Freie Plätze
9

Anmeldeschluss
12.02.2026

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht