Informiert bleiben – Zugang zur Forschung in Pflegewissenschaft und Pflegepädagogik finden
Ständig gibt es neue Bücher, Artikel, Studienergebnisse, Leitlinien und Empfehlungen, die wichtig für die Pflegepraxis sein können. Treffende Informationen zu finden, ohne dafür unnötig viel Zeit aufwenden zu müssen, ist eine Herausforderung für Studierende, Auszubildende und Pflegefachpersonen. Und manchmal wirken Fachtexte, Leitlinien oder Studienergebnisse wie ein „Buch mit sieben Siegeln“.
Evidenzbasierte Versorgung benötigt jedoch den Zugang zu wissenschaftlichen Texten, ebenso wie die Anleitung von Lernenden zu evidenzbasierter Pflege.
Inhalte:
- Wie sie effizient und zielgerichtet nach pflegebezogenen Fachinformationen im Internet, in Datenbanken, in Bibliotheken und in Zeitschriften suchen können,
- Hochwertige und weniger verlässliche Fachinformationen sicher zu unterscheiden,
- Fachtexte gezielt und strukturiert auszuwerten, um die Inhalte für die Praxis nutzen zu können,
- Wie sie Lernende gut bei der Recherche und Auswertung von Fachinformationen und Literatur begleiten und anleiten können.
Methoden: Im Mittelpunkt dieser Fortbildung stehen praktische Übungen, bei denen verschiedene Methoden, Checklisten und Empfehlungen ausprobiert werden können. Eigene thematische Fragestellungen können eingebracht werden.
Zielgruppe: Diese Fortbildung richtet sich an Praxisanleiter_innen, die die Praxisanleitung von Pflegeauszubildenden (nach § 4 PflAPrV) und Pflegestudierenden (nach § 31 PflAPrV) gestalten. Sie erhalten mit dieser Fortbildung einen Nachweis über 8 berufspädagogische Fortbildungsstunden.
Leitung: Prof. Dr. Thomas Fischer, Studiengangsleiter Pflegestudiengänge ehs
Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Prof. Dr. Thomas Fischer
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration