Startseite
Startseite

Gegenperspektiven schaffen – Wie wir, unsere Kolleg:innen und Adressat:innen nicht in Problemen versinken

Im herausfordernden Feld der Sozialen Arbeit sind alle Beteiligten oft gefährdet, sich ausschließlich in sogenannten „Problemtrancen“ zu bewegen. Sprache, professionelle Strukturen sowie Sozialisation unterstützen dies und beeinflussen unsere Wahrnehmung. Diese Fortbildung vermittelt Techniken und Methoden aus der Solution Focused Brief Therapy (SFTB). Durch bewusste Aufmerksamkeitsfokussierung werden Lösungstrancen erzeugt, welche Selbstwirksamkeit steigern und neue Handlungsimpulse initiieren.

 

Bei verinnerlichter Haltung, Funktions- und Wirkweise kann so in Gesprächen mit Adressat:innen oder deren Angehörigen, in Planungsgesprächen mit unseren Kolleg:innen und bei der Reflexion der eigenen Arbeit ein Gegenwicht zur häufig problemfokussierten Perspektive aufgebaut werden, wodurch Frust und Resignation vorgebeugt werden können. Diese Fortbildung verbindet Theorie, Selbsterfahrung sowie sofort anwendbare praktische Tools. Es findet ausreichend Arbeit in Kleingruppen statt, so dass alles geübt und selbst erfahren werden kann, um einen bestmöglichen Transfer zu gewährleisten.

 

Inhalte:

  • Wir sprechen über Wahrnehmung
  • Haltung in der SFTB
  • Perspektivwechsel vom „Problem“ zur Lösung
  • Kommunikations- und Fragetechniken
  • Praktische Methoden zur Zielplanung
  • Selbsterfahrung

 

Voraussetzungen: Interesse an lösungsfokussierter Kommunikation sowie die Bereitschaft eigene Prozesse in der Gruppe zu teilen.

 

Methoden: Solution-Focused Brief Therapie (SFTB), moderne Hypnotherapie

 

Leitung: Gino Grimaldi, Sozialpädagoge, Advanced Solution Focused-Practitioner (IASTI), „Ich schaff´s!”-Coach, Systemischer Kinder-, Jugend und Familienberater 

 

Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr 

Seminarnummer
9003-143

Datum
18.06.2026–19.06.2026
###ROOM###

Umfang
16 Ustd. (2 Tage)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 290,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Gino Grimaldi

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen A – Kommunikation, Moderation, Beratung, Selbstreflexion, Stressreduktion

Freie Plätze
12

Anmeldeschluss
14.05.2026

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht