Liebe, Lust und Körperbild – Sexualpädagogik in der digitalen Welt - NEU
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer medial durchdrungenen Welt auf, in der Körperbilder, Sexualnormen und Beziehungsmodelle maßgeblich durch digitale Medien geprägt werden. Likes, Filter und Pornografie beeinflussen die sexuelle Entwicklung und Identitätsbildung – oft unreflektiert. Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, diese Themen sicher, altersgerecht und wertebasiert zu begleiten.
Die Fortbildung befähigt die Teilnehmer:innen, Sexualität im Kontext digitaler Medien besser einzuschätzen zu können und Kinder und Jugendliche altersgerecht in ihrer sexuellen Entwicklung zu fördern, Selbstbestimmung zu stärken und Risiken wie sexualisierte Gewalt und mediale Überforderung zu thematisieren.
Inhalte:
- Pornografie, Sexting und digitale Grenzverletzungen
- Körperbild, Selbstwert und Schönheitsideale im Netz
- Sexualethik und Wertevermittlung
- Entwicklung einer professionellen Haltung
- Rechtliche Aspekte
Methoden: Interaktive Impulsvorträge, Gruppenarbeiten und Fallanalysen, Selbstreflexionsübungen, Reflexionsrunden und kollegialer Austausch, Medienanalysen , Analyse und Diskussion von Zahlen und Forschung
Leitung: Carina Pflumm, Sexual- und Paartherapeutin, Pädagogin, Dozentin (IGST, spt, ISP, u.a.)
Fortbildungszeiten: 09:00-16:30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Carina Pflumm
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration