Startseite
Startseite

Intensivseminar Sprechen

Alle, die sich einen Tag lang intensiv mit ihrer Sprechstimme, deren Klang an sich, aber auch Resonanz, Belastbarkeit und Wirkung auseinander¬setzen wollen, sind hier eingeladen! Egal, ob mit Vorerfahrungen, zur Auffrischung oder als Aufbauseminar zur Fortbildung „Stimmbildung und Sprecherziehung für Alle“. 

 

Dabei spielt der Körpereinsatz eine genauso große Rolle, wie der bewuss¬te Umgang mit Betonung und Aussprache. Neben vielen Übungen wird in Sequenzen des Freien Sprechens und an kurzen Texten die eigene sprechstimmliche Vielfalt erfahren und „getes¬tet“. Dazu können gern persönliche Sprechsituationen mitgebracht und auch mit Einzel-Videofeedback gearbeitet, das Sprechen vor den anderen Teilnehmenden als Training genutzt werden. 
 

 

Inhalte:

  • Verschiedene Körperhaltungen – verschiedene Ausstrahlung
  • Verschiedene Sprechstimmlagen – verschiedene Wirkung
  • Varianten der Betonung und der Lautstärke
  • Varianten des Sprechtempos und der Aussprache


Methoden: interaktive Wechsel zwischen theoretischem Input, Visualisierung an Flipchart und Moderationswand, aktive Mitarbeit mit eigener Umsetzung und Ausprobieren, Training mit Feedback, nach Wahl auch mit Video-Aufnahme


Leitung: Almut Wünsch, Sprechwissenschaftlerin und Coach, Freiberuflerin 

 

Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr 
 

Seminarnummer
9003-51

Datum
07.05.2026
###ROOM###

Umfang
8 Ustd. (1 Tag)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 150,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Almut Wünsch

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen A – Kommunikation, Moderation, Beratung, Selbstreflexion, Stressreduktion

Freie Plätze
12

Anmeldeschluss
02.04.2026

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht