Startseite
Startseite

Problemlösungsstories — strukturierte Bearbeitung von Problemen

Die meisten Menschen denken lösungsorientiert. Deshalb kann es vorkommen, dass in Organisationen nur scheinbare Probleme (Symptome) betrachtet werden und die eigentlichen Ursachen des Problems bestehen bleiben. Besteht die Ursache weiter, wird das Problem früher oder später wieder auftreten. Es wird also mehrfach bearbeitet. Ein besserer Weg ist die strukturierte Problemlösung, angefangen von einer gründlichen Ursachenforschung über die Lösungssuche hin zur Auswahl und Entscheidung für die am besten passende Lösung und deren nachhaltiger Umsetzung. In jeder dieser Phasen helfen einfache und bewährte Methoden, um effektiv und effizient zu arbeiten.

Das Training stellt die strukturierte Vorgehensweise nach E. Deming vor (Plan-Do-Check-Act) und bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, Schritt für Schritt die Methoden in Beispielfällen anzuwenden.

Der Kurs gibt einen Überblick und kann in einzelnen Modulen zu Analysemethoden, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken und unterstützenden Instrumenten in der Umsetzung von Veränderungen vertieft werden.

Ein weiteres Modul fokussiert speziell auf Methoden und Techniken des Qualitätsmanagements.

Das Training „Problemlösungsstories“ vermittelt den Teilnehmer_innen einen ersten Einstieg in die strukturierte Problembearbeitung. Es werden Methoden vorgestellt und die Teilnehmer_innen können diese in Übungssequenzen testen und reflektieren.

 

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte in Verwaltung, Dienstleistung, sozialen Einrichtungen, Wirtschaft und im öffentlichen Dienst

 

Leitung: Frank Ziegenhorn, Diplom-Kaufmann, M.A. International Studies, M.B.A. Selbstständiger Berater und Trainer für Projektmanagement, Prozess- und Qualitätsmanagement

Seminarnummer
9003-87

Datum
04.03.2019–05.03.2019
###ROOM###

Umfang
16 Ustd. (2 Tage)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 180,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Frank Ziegenhorn

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen B – Beruf, Führen und Organisation

Freie Plätze
###VACANCIES###

Anmeldeschluss
28.01.2019

Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

 

 

 


Zur Übersicht