Umgang mit Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen - NEU
Essstörungen treten im Vergleich zum Erwachsenenalter häufiger im Kindes- und Jugendalter auf. Durch eine Essstörung werden junge Heranwachsende häufig in ihrer Alltagstauglichkeit beeinträchtigt, sodass aufkommende Belastungen nicht mehr bewältigt werden können. In Folge nehmen Jugendliche nicht mehr am sozialen Leben teil und isolieren sich. Der Workshop verdeutlicht die Grundlagen von Essstörungen und gibt Tipps im Umgang mit Menschen in Krisen.
Inhalte:
- Grundlagen von Essstörungen
- Klassifikation von Essstörungen
- Ursachen und Ätiologie
- Möglichkeiten der Intervention
- Resilienzförderung im Umgang: Selbstvertrauen steigern, Regulation negativer Emotionen, positive Aktivitäten, Spiegel-Konfrontation
- Gewaltfreie Kommunikation als kommunikative Strategie
Methoden: Ausgewählte Videobeispiele, Übungen und Techniken auszuprobieren (Fallbeispiele) sowie Bezug zu konkreten Praxisproblemen
Leitung: Dr. rer. nat. Frederik Haarig, Dipl.-Psychologe, in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Fortbildungszeiten: 09:00-16:30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Dr. rer. nat. Frederik Haarig
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration