„Anders ist normal“– Einführung in heilpädagogisches Denken und Handeln - NEU
Heilpädagog:innen sind die Pädagog:innen mit der größten Frustrationstoleranz?! Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerung, einer Behinderung oder Verhaltensauffälligkeiten brauchen Fachkräfte, die BESONDERS hinschauen, verstehen und individuell begleiten. Die Heilpädagogik setzt dafür auf ein ganzheitliches Verständnis von Förderung, Beziehung und Teilhabe.
Holen Sie sich in dieser praxisorientierten Fortbildung daher einen wertvollen Einblick in heilpädagogische Kenntnisse sowie Ideen und Anregungen, um Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen ganzheitlich zu begleiten, Barrieren abzubauen und individuelle Entwicklungschancen zu fördern.
Inhalte:
- Was ist Heilpädagogik? – Grundlagen, Geschichte und Leitgedanken
- Einführung in heilpädagogisches Denken und Handeln
- Beziehungsarbeit als zentrale heilpädagogische Kompetenz
- Auffälliges Verhalten verstehen – ressourcenorientierte Perspektivwechsel
- Förderung und Teilhabe – Ist das schon Inklusion?
Methoden: Vortrag, Erfahrungsaustausch und Reflexion, Stationen zu verschiedenen heilpädagogischen Ansätzen
Leitung: Katharina Morgenstern, Dipl.-Heilpädagogin (FH), Kursleiterin für Eltern-Kind-Kurse
Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Katharina Morgenstern
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration