Gewalt durch pädagogische Fachkräfte - Umgang mit einem Tabuthema - NEU
Die Fortbildung verfolgt das Ziel pädagogische Fachkräfte (im Kindergarten) für das Thema Gewalt im pädagogischen Alltag zu sensibilisieren, Gewalt in den eigenen Praktiken/den eigenen Reihen zu erkennen und Präventionsstrategien für die eigene Einrichtung zu entwickeln. Neben dem fachlichen Input wird in Gruppen und an konkreten Fallbeispielen gearbeitet. Ursachen und Risikofaktoren sollen möglichst erkannt und minimiert werden. Darüber hinaus werden die Folgen von Gewaltvorkommnissen für die Kinder, die Fachkräfte, die Einrichtung und den Träger thematisiert und konkrete Präventionsstrategien entwickelt.
Inhalte:
- Gewalt durch pädagogische Fachkräfte erkennen
- Individuelles Fehlverhalten von Fachkräften
- Vielfalt der Formen von Gewalt
- Ursachen und Risikofaktoren erkennen und minimieren
- Mögliche (rechtliche) Folgen für Kinder, Eltern, die Kita und den Träger
- Präventionsstrategien
Methoden: Input, Kleingruppenarbeit, Fallarbeit
Leitung: Nancy Borchert, Erziehungswissenschaftlerin, Sachverständige im Familienrecht
Fortbildungszeiten: 09:00-16:30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Nancy Borchert
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration