Das Veto-Prinzip und die Kunst gleichwürdiger Führung: Vom Anpassungsdruck zur Kooperation - NEU
Viele Menschen (nicht nur) im sozialen Bereich tun sich schwer damit, Führung zu übernehmen. So herrscht vielerorts Scheinharmonie, während verdeckte Hierarchien am Ende doch für Konflikte sorgen. Andere wiederum geben gerne den „Sheriff“ und belasten so das Miteinander mit ihren Machtspielen.
Entdecke, wie du mit dem Veto-Prinzip® nach Maike Plath immer mehr Freude an Führung entwickeln kannst und dabei einen Raum schaffst, in dem mehr Offenheit und Leichtigkeit im Miteinander möglich sind! Das Ganze beinhaltet ein spannendes Abenteuer, denn der Weg führt über das Veto: Das Veto, das Du Dir immer öfter erlaubst, sowie der Umgang mit jenem Veto, das andere Menschen dir entgegenhalten. Hierin liegen Chancen für gleichwürdige Kommunikation und Umgang mit Verschiedenheit.
Inhalte:
- Grundgedanken und Ziele des Veto-Ansatzes in Pädagogik und Teamführung
- Die „Sieben demokratischen Führungsjoker“ und ihr Einsatz in Gruppen und Teams
- Vom unbewussten Anpassungs- oder Dominanzverhalten zum bewusst eingenommen Status - Einführung in die Statuslehre und Übungen
Leitung: André Gödecke, Dipl.Päd., Dialogbegleiter
Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
André Gödecke
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration