Startseite
Startseite

Mediennutzung in sozialen Einrichtungen – Fluch oder Segen? - NEU

Der Umgang mit Medien in sozialen Einrichtungen wird immer wieder öffentlich diskutiert. Sollten wir Kinder mit der aktuellen Lebensrealität konfrontieren und sie in die Mediennutzung einführen oder lieber so lang wie möglich davor schützen?

 

In der Einführungsfortbildung sollen pädagogische Fachkräfte herangeführt werden, verschiedene Aspekte der Mediennutzung zu verstehen und den eigenen Einsatz zu planen bzw. zu hinterfragen. Dafür stehen die eigenen Zielstellungen im Vordergrund, auf denen der Einsatz in der eigenen Institution geplant werden kann. Zudem soll auf Aspekte von Schutzkonzepten (Datenschutz, Kinder- und Jugendschutz, KI) eingegangen und für die eigenen Einrichtungen reflektiert werden

 

Inhalte:

  • Einführung in verschiedene Konzepte (Medienbildung, Medienerziehung, Medienpädagogik)
  • Klärung des Ziels der Mediennutzung
  • Vorstellen verschiedener Möglichkeiten der Mediennutzung
  • Einblick in Aspekte von Schutzkonzepten

 

Methoden: · Präsentation, Einzel-/ Gruppenarbeit, Reflexion

 

Leitung: Dr. phil. Melanie Wohlfahrt, Pädagogin, Soziologin & systemische Coachin 

 

Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr 

Seminarnummer
9003-255

Datum
24.04.2026
###ROOM###

Umfang
8 Ustd. (1 Tag)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 150,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Dr. phil. Melanie Wohlfahrt

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen B – Beruf, Führen und Organisation

Freie Plätze
12

Anmeldeschluss
20.03.2026

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht