Aufsichtspflichten in der Kita - NEU
Aufsichtspflichten, aber vor allem mögliche Aufsichtspflichtverletzungen in der Kita sind für die pädagogischen Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit häufig übermäßig angstbesetzt, vielfach in Unkenntnis der relevanten Rechtsprechung und gesetzlichen Grundlagen. Dabei forderte die Rechtsprechung keineswegs lückenlose Aufsicht, bestimmte Risiken bleiben auch bei Schadenseintritt folgenlos, wenn das eingegangenen Risiko pädagogisch zu begründen war.
In der Fortbildung setzten wir uns daher mit den einschlägigen Normen auseinander, lernen relevante Urteile kennen, beziehen relevante versicherungsrechtliche Vorgaben ein und wollen vor allem erarbeiten wann bestimmte Risiken aus pädagogischer Sicht eingegangen werden können.
Gern können Sie Ihre eigenen Beispiele, Fragen und Erfahrungen einbringen.
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen
- Rechtsprechung
- Pädagogische Risikoabwägung
Methoden: Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit
Leitung: Prof. Beate Naake, Professur für Recht und Verwaltung, ehs Dresden
Fortbildungszeiten: 09:00–16:30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Prof. Beate Naake
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration