MitGefühl – Kinder mit inhaftierten Eltern sensibel unterstützen
Im Umgang mit Kindern von Inhaftierten bestehen häufig Unsicherheiten, welche zum Teil auch aus einem Informationsmangel bspw. zum Strafvollzug als solchem, kinderorientierten Angeboten im Vollzug oder Unklarheiten in den Bedürfnislagen resultieren. Hierzu soll Abhilfe geschaffen und eine Brücke zwischen dem Vollzug und der Lebenswelt der Kinder von Inhaftierten geschlagen werden.
Inhalte:
- Crashkurs Strafvollzug, Führung in der JVA Dresden
- Coping-Studie (EU-gefördertes Forschungsprojekt mittels einer kinderzentrierten Studie zur psychischen Gesundheit, spezifischem Hilfebedarf, Anfälligkeit und Bewältigungsstrategien von Kindern von Inhaftierten) und deren Folgen
- kinderorientierte Angebote des sächs. Strafvollzuges insbesondere am Beispiel der JVA Dresden und der Jugendhilfe
- Umgang mit Tabuisierung, Ideen zum altersentsprechenden Umgang
- Netzwerke (Europaweit, Bundesweit, Sachsen, Dresden) und Ansprechpartner_innen
MitGefühl ist ein Fortbildungsangebot des MitGefangen e. V. (<link http: www.mitgefangenverein.de>www.mitgefangenverein.de). Die Fortbildung findet in der Justizvollzugsanstalt Dresden statt, ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sind mitzubringen.
Zielgruppe: Fachkräfte, die mit Kindern von Inhaftierten in Kontakt sind, bspw. Mitarbeiter_innen aus Erziehungs-beratungsstellen, Wohngruppen, Beratungs-/ Vertrauenslehrer_innen, Schulsozialarbeiter_innen, Mitarbeiter_innen aus Kindertagesstätten aber auch des Jugendamtes (ASD, PKD) sowie Pflegefamilien
Leitung: Katrin Schaefer, Dipl.-Soz.Päd. (BA), seit 20 Jahren im Sozialen Dienst der JVA Dresden tätig, Schwerpunkt inhaftierte Eltern, Kinder von Inhaftierten, Angehörigenarbeit, Elternkursleiterin des Deutschen Kinderschutzbundes „Starke-Eltern-Starke-Kinder“, systemisches Elterncoaching/Neue Autorität; Lehrkraft am ABZ
Bobritzsch/FB Justizvollzug
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Katrin Schaefer
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration