Startseite
Startseite

MitGefühl – Kinder mit inhaftierten Eltern sensibel unterstützen

Im Umgang mit Kindern von Inhaftierten bestehen häufig Unsicherheiten,  welche  zum Teil  auch  aus  einem  Informationsmangel  bspw. zum Strafvollzug als solchem, kinderorientierten Angeboten im Vollzug oder Unklarheiten in den Bedürfnislagen resultieren. Hierzu soll Abhilfe geschaffen und eine Brücke zwischen dem Vollzug und der Lebenswelt der Kinder von Inhaftierten geschlagen werden.
 
Inhalte:
- Crashkurs Strafvollzug, Führung in der JVA Dresden
- Coping-Studie (EU-gefördertes Forschungsprojekt mittels einer  kinderzentrierten Studie zur psychischen Gesundheit,  spezifischem  Hilfebedarf, Anfälligkeit und Bewältigungsstrategien von Kindern von Inhaftierten) und deren Folgen
- kinderorientierte Angebote des sächs. Strafvollzuges insbesondere am Beispiel der JVA Dresden und der Jugendhilfe 
- Umgang mit Tabuisierung, Ideen zum altersentsprechenden Umgang
- Netzwerke (Europaweit, Bundesweit, Sachsen, Dresden) und Ansprechpartner_innen


MitGefühl  ist  ein  Fortbildungsangebot  des  MitGefangen  e.  V. (<link http: www.mitgefangenverein.de>www.mitgefangenverein.de). Die Fortbildung findet in der Justizvollzugsanstalt Dresden statt, ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sind mitzubringen.
Zielgruppe:  Fachkräfte, die mit Kindern von Inhaftierten in Kontakt sind, bspw. Mitarbeiter_innen aus Erziehungs-beratungsstellen, Wohngruppen, Beratungs-/ Vertrauenslehrer_innen, Schulsozialarbeiter_innen, Mitarbeiter_innen aus Kindertagesstätten aber auch des Jugendamtes (ASD, PKD) sowie Pflegefamilien

 

Leitung: Katrin  Schaefer,  Dipl.-Soz.Päd.  (BA),  seit  20 Jahren  im  Sozialen  Dienst  der  JVA  Dresden  tätig, Schwerpunkt  inhaftierte  Eltern,  Kinder von  Inhaftierten,  Angehörigenarbeit,  Elternkursleiterin  des  Deutschen  Kinderschutzbundes „Starke-Eltern-Starke-Kinder“,  systemisches  Elterncoaching/Neue Autorität; Lehrkraft am ABZ
Bobritzsch/FB Justizvollzug

Seminarnummer
9003-80

Datum
19.09.2019
###ROOM###

Umfang
6 Ustd. (1 Tag)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 80,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Katrin Schaefer

Ort
JVA Dresden Hammerweg 30, 01127 Dresden, Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen D – Kinder, Jugend und Familie

Freie Plätze
###VACANCIES###

Anmeldeschluss
15.08.2019

Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

 

 

 


Zur Übersicht