Startseite
Startseite

Mediation als Herzstück eines Konfliktmanagementsystems (KMS)

Mediation ist ein wirkungsvolles Instrument zur professionellen Konfliktbearbeitung. Mediation wird auch bereits in vielen Konfliktsituationen erfolgreich eingesetzt. In Organisationen gibt es jedoch viele Konfliktsituationen, die nicht mittels Mediation gelöst werden können. Erfolgreiches Konfliktmanagement ist jedoch keine Intuition, sondern erfordert ein großes Maß an systematischer Vorarbeit, strukturiertem Vorgehen und Koordination der unterschiedlichen Konfliktbearbeiter.

Diese Aspekte sind das Zentrum dieser zweitägigen Fortbildung.

 

Ziel des Seminars

  • Sie kennen die Elemente eines KMS
  • Sie wissen, wie diese Elemente zusammenspielen
  • Sie haben Anregungen für die eigene Organisation, um ein KMS einzuführen
  • Sie kennen die schwierigen Punkte beim Design eines KMS

Inhalte

  • Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen eines Konfliktmanagementsystems (KMS)
  • Vorstellung verschiedener Vorgehensmodelle
  • Ausarbeitung von möglichen Szenarien in Unternehmen, sowohl Groß- wie auch mittelständische Unternehmen
  • Erarbeitung von möglichen Konzepten zur Einführung eines KMS
  • Umgang mit Widerständen innerhalb des Unternehmens
  • Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines KMS
  • Welche Komponenten sind wichtig und notwendig?

 

Das 2-tägige Seminar ist praxisorientiert und vermittelt den Teilnehmer:innen Kenntnisse, die sofort im beruflichen Alltag umgesetzt werden können.

 

Leitung: Jürgen Briem, Mediator (univ.), Coach und langjähriger Konfliktberater, ehem. „Head of Conflict Management System (CMS@SAP)“ bei SAP SE, ehem. Leiter des Mediatorenpools der SAP SE, Initiator und Gründer des „Round Table Mediation und Konfliktmanagement der Deutschen Wirtschaft“ (RTMKM), gefragter Referent zum Thema Konfliktmanagement.

 

Fortbildungszeiten: 09:00-16:30 Uhr

Seminarnummer
9003-251

Datum
22.10.2025–23.10.2025
###ROOM###

Umfang
16 Ustd. (2 Tage)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 240,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Jürgen Briem

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen B – Beruf, Führen und Organisation Sofi - Fortbildungen A – Kommunikation, Moderation, Beratung, Selbstreflexion, Stressreduktion

Freie Plätze
14

Anmeldeschluss
17.09.2025

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht