Startseite
Startseite

Internationaler Tag der Pflegenden | 12.05.2025

Foto: Paul Kuchel

12. Mai – Internationaler Tag der Pflegenden

„Our Nurses. Our Future.“


Ein Tag, der nicht nur würdigt, sondern mahnt: Ohne Pflege steht alles still.

Unsere Gesellschaft wird älter, komplexer und verletzlicher. Pflegefachpersonen sind unverzichtbar. Sie begleiten Menschen in Grenzsituationen – mit Fachlichkeit, Empathie und Haltung. Sie schaffen Lebensqualität, wo andere nur Versorgung sehen.

Doch ihre Arbeit wird oft übersehen, unterbezahlt und überlastet.

Das ist gefährlich.

Denn der weltweite Mangel an Pflegekräften ist längst ein globales Gesundheitsrisiko. Allein in Deutschland könnten bis 2029 rund 260.000 Pflegefachpersonen fehlen.


An der ehs Dresden setzen wir auf Bildung, die den Unterschied macht: wissenschaftlich fundiert, praxisnah, gesellschaftlich relevant.

Unsere Pflegestudiengänge bereiten auf die komplexen Herausforderungen der Versorgung vor – mit einem klaren Blick auf die Zukunft:

Für alle, die neu einsteigen wollen.

Für alle, die Verantwortung übernehmen.

Für alle, die Pflege neu denken.

 


Denn Pflege braucht mehr als Applaus.

Sie braucht politische Entscheidungen, faire Bedingungen – und Menschen, die bereit sind, sich einzusetzen.

Pflege ist systemrelevant – und zutiefst menschlich.

Heute sagen wir: Danke.

Für euren Mut, eure Kompetenz, eure Menschlichkeit.


Zum Internationalen Tag der Pflegenden setzt der DBfK - Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe bundesweit starke Zeichen: In vielen Städten wird gefeiert, diskutiert und demonstriert – mit Stolz, Haltung und klaren politischen Botschaften.

 

« zurück