Überlastete Paare und Eltern – Prozesse der Ausdifferenzierung systemisch begleiten
Trennungen und Scheidungen werden immer häufiger schnell vollzogen, ohne dass die Folgen für alle Beteiligten ausführlich bedacht, besprochen und ausgehandelt werden. Oft sind Kinder und Jugendliche die am meisten Betroffenen, ohne dass ihre Situation und ihre Prozesse ausreichend gewürdigt werden. Auch die Würde der Erwachsenen wird oft verletzt und in weiteres Leben mitgetragen.
Wie kann systemisch orientierte Beratung und Seelsorge Paare und Familien bei solchen Prozessen der Ausdifferenzierung begleiten, so dass die Würde aller Beteiligten geachtet wird?
Wie können Abschieds- und Trennungsrituale gestaltet werden?
Wie kann eine sinnvolle Auswertung der bisherigen Lebenserfahrungen begleitet werden?
In dieser Fortbildung werden theoretische und praktische Aspekte und Ansätze der systemischen Arbeit vermittelt und eingeübt.
Inhalte:
- Trennung und Scheidung aus systemischen Sichtweisen
- Würde als wichtiger anthropologischer Aspekt der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen
- psychologische, soziologische, philosophische und seelsorgerliche Aspekte
- Würde in der professionellen Begegnung und Begleitung von Menschen
Zielgruppe: alle, die Interesse haben
Leitung: Ute Pawelke, Bildungswissenschaftlerin, Systemische Familientherapeutin und Jens Geithner, Dipl.-Sozialpädagoge, Systemischer Paarberater
Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Jens Geithner
Ute Pawelke
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration