Aktuelle Entwicklungen im Aufenthaltsrecht
Für einige nach Deutschland gekommene Ausländer:innen erweist sich die Flucht als Sackgasse. Sie bekommen keinen Schutzstatus, aber auch eine Rückreise oder Abschiebung ist unmöglich. Bislang wurde diese Gruppe auf viele Arten sanktioniert, um sie dennoch zur Rückreise zu motivieren, meistens erfolglos. Die Gruppe dieser Menschen wird immer größer. Der Gesetzgeber steuert daher im Aufenthaltsrecht nach und will dieser Gruppe neue Chancen ermöglichen. Weiterhin soll die Fachkräftezuwanderung dargestellt werden und auch die dort absehbaren Änderungen.
Inhalte:
- Grundzüge der Fachkräftezuwanderung
- die Duldung im Gefüge des Aufenthaltsrechts und insbesondere die Ausbildungsduldung und die Beschäftigungsduldung
- das neue Chancen-Aufenthaltsrecht
Methoden: Vortag, fachlicher Austausch
Voraussetzungen: Grundwissen im Sozial-, Asyl- und Aufenthaltsrecht
Zielgruppe: Berater:innen bei Migrationsberatungsstellen
Leitung: Torsten Dirk Hübner, Rechtsanwalt, Lehrkraft für besondere Aufgaben, ehs Dresden
Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Torsten Dirk Hübner
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration