Workshop: Einsatz von kreativen Methoden in der Traumapädagogik

Im März und Mai 2022 fanden theoretische Seminare zur Trauma-Pädagogik statt. Alle Teilnehmer:innen dieser beiden Veranstaltungen und bereits vergangener Fortbildungen sind eingeladen, an dem Kreativ-Tag teilzunehmen, da bei vielen der Wunsch nach konkreten Angeboten für schwierige, gestörte und manchmal sogar traumatisierte Kinder entstand. Selbsterfahrungen werden angeboten durch Phantasiereisen, Schreibtherapie, durch das Malen und die Biografie-Arbeit.

 

Inhalte:

- Kurze Wiederholung der Trauma-Theorie

- Kreativer Umgang mit kreativen Methoden

- Kurz vor Seminarbeginn wird bekanntgegeben, welche Materialien mitzubringen sind!

 

Methoden: Kreative Methoden wie Phantasiereisen, Schreibtherapie, Biografie-Arbeit

 

Zielgruppe:Teilnehmer:innen der Fortbildung „Trauma, Traumaberatung und Traumapädagogik“

Leitung: Astrid v. Friesen, Dipl.-Pädagogin, Gestalt-, Trauma- und Paar-Therapeutin

 

Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr

Seminarnummer
9003-78

Datum
08.12.2023
###ROOM###

Umfang
8 Ustd. (1 Tag)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 125,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Astrid v. Friesen

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen D – Kinder, Jugend und Familie

Freie Plätze
8

Anmeldeschluss
10.11.2023

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht