Kollegiale Fallberatung: Strukturieren und Klären beruflicher Anliegen
Im beruflichen Kontext mit anderen Menschen ergeben sich oft verwirrende Situationen, unerwartete Schwierigkeiten und spannungsreiche Verwicklungen, für die sich Lösungen leichter im strukturierten Austausch finden lassen. Genau diesen Rahmen stellt die Kollegiale Beratung für Angehörige helfender Berufe bereit. Der eintägige Workshop befähigt zu einem vertieften Verständnis hinsichtlich des Ablaufs, der Rollen und der Methoden im strukturierten Beratungsverfahren. Darüber hinaus erweitern die Teilnehmer:innen ihre Kommunikations- und Moderationskompetenzen. Die Teilnehmer:innen werden angeleitet, Kollegiale Beratung in ihrem spezifischen Arbeitsfeld in einer Gruppe von fünf bis neun Personen durchzuführen. Die Teilnehmer:innen üben mit wechselnder Rollenbesetzung an ihren Themen und Anliegen.
Inhalte:
- „Struktur ist nicht alles, doch ohne Struktur ist alles nichts.“
- Schlüsselfragen mit Initialzündung
- von Kopfstand bis Kreuzverhör – systematisch mit Methodenbausteinen arbeiten
Zielgruppe: Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Pädagog:innen, Berater:innen, Pfleger:innen, Betreuer:innen und andere Fachkräfte des Sozial- und Gesundheitswesens
Leitung: Dr. Ute Günther, Dipl.-Komm.-Psychologin
Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte pro Modul für die
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Dr. Ute Günther
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration