Einführungskurs Nachhaltigkeit

Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die ihren Arbeitsplatz, ihr Unternehmen oder ihre Einrichtung nachhaltig gestalten möchten. Nachhaltigkeit nicht nur im ökologischen, sondern auch im ökonomischen, sozialen und kulturellen Sinn wird im Kurs thematisiert und für die Teilnehmer:innen praxisnah eingeordnet. Die Bedeutung der großen Begriffe „Nachhaltigkeit“ und „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ werden in den eigenen Handlungsspielraum der Teilnehmer:innen eingeordnet und die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit beleuchtet. Von Vorteil (aber keine Voraussetzung) ist es, wenn Sie direkte Veränderungswünsche mitbringen, an denen wir im Kurs arbeiten können.

 

Inhalte:

- Klärung des Nachhaltigkeitsbegriffes in seinen Dimensionen

- Einführung in die Handlungsebenen

- Einführung in die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

- Transfer in eigene berufliche Kontexte

 

Methoden: Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Reflexionen und praktische Übungen

 

Zielgruppe: Fach- und Leitungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen

 

Leitung: Dr. phil. Melanie Wohlfahrt, Pädagogin und Soziologin

 

Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr

Seminarnummer
9003-132

Datum
21.09.2023–22.09.2023
###ROOM###

Umfang
16 Ustd. (2 Tage)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 240,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Dr. phil. Melanie Wohlfahrt

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen B – Beruf, Führen und Organisation

Freie Plätze
12

Anmeldeschluss
17.08.2023

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht