Teamentwicklung und -führung

Diese Fortbildung richtet sich insbesondere an Teamleitungen. Am Anfang steht die Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsverständnis und bisherigen Führungserfahrungen. Verschiedene Führungsstile werden besprochen und praktisch erprobt. In der Fortbildung wird reflektiert, was Teams ausmacht, welche Dynamiken auftreten können und es werden Methoden vermittelt, wie Teams zu produktiven Gruppen mit positivem Arbeitsklima wachsen. Wie kann es gelingen, dass sich alle im Team gebraucht und geschätzt fühlen und Freude daran haben, ihren Teil zum Erfolg der Arbeit beizutragen? In praktischen Phasen werden Praxisbeispiele und Übungen das theoretische Wissen direkt für den Berufsalltag für die eigenen Gruppen anwendbar machen.

 

Inhalte:

- Führungsstile und Persönlichkeit

- Teamstrukturen und Gruppenprozesse

- Teamentwicklung

- Arbeitsklima positiv gestalten

- Potentiale einzelner Teammitglieder erkennen und fördern

 

Voraussetzungen: Das Thema Konflikte wird nur gestreift. Bei Fokussierung auf bestimmte Problemlagen empfehlen wir daher einen Kurs in Konfliktmanagement zu belegen.

 

Methoden: Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen und Reflexionen

 

Zielgruppe: Fach- und Leitungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen

 

Leitung: Dr. phil. Melanie Wohlfahrt, Pädagogin und Soziologin

 

Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr

Seminarnummer
9003-71

Datum
25.05.2023–26.05.2023
###ROOM###

Umfang
16 Ustd. (2 Tage)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 240,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Dr. phil. Melanie Wohlfahrt

Ort
EHS Dresden

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen B – Beruf, Führen und Organisation

Freie Plätze
5

Anmeldeschluss
20.04.2023

Anmeldung
Jetzt anmelden

 

 

 


Zur Übersicht