Werteorientierte Unternehmenskultur – Wie wollen wir zusammenarbeiten und welche Werte prägen unser Handeln
„Ist doch klar, dass wir im Unternehmen ehrlich miteinander umgehen!“ Bei diesem Bekenntnis zum ehrlichen Miteinander würden wohl die meisten Kolleg:innen zustimmend nicken. Doch was bedeutet Ehrlichkeit konkret im Unternehmensalltag? Sich jederzeit Kritik sagen zu können? Sich jedes Störgefühl mitteilen zu müssen? Kein Druckerpapier zu stehlen? (Es sei denn, ich fühle mich so schlecht behandelt, dass ich den Diebstahl als angemessenen Ausgleich für die Ungerechtigkeit, die mir widerfährt, rechtfertigen kann?) Werte sind Säulen unserer Haltung – und unsere Haltung bestimmt unsere Handlungen. In diesem Workshop geht es um das Bewusstwerden der eigenen Werte und der Werte des Unternehmens, sodass wir unser Handeln im ersten Schritt besser verstehen können. Darauf aufbauend reflektieren wir die Voraussetzungen für Selbstverantwortung, Selbstvertrauen und Veränderung.
Inhalte:
- Worauf lege ich wert? – Bewusstwerden persönlicher Werte
- Werte als Orientierung in unübersichtlichen Zeiten
- Reflexion von Werten im System
- Existenzanalytische Betrachtung werteorientierter Unternehmenskultur
- Wie kommen wir zu einer Kultur der Orientierung und Transparenz, zu eigenverantwortlichem Handeln und Reflexion ohne Beschämung?
- Was tun, wenn die kommunizierten Unternehmenswerte von den gelebten Werten abweichen?
- Auswirkungen von unausgesprochenen Erwartungen und Enttäuschungen im Team verstehen
- Praktische Anleitungen für ein werteorientiertes Miteinander
Voraussetzungen: Arbeitserfahrungen in einem Team
Methoden: Bearbeitung von Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenübungen, Erstellen von Wertelandkarten
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die das Miteinander im Unternehmen besser verstehen und
werteorientiert gestalten wollen.
Leitung: Ruth Susanne Schubert, Dipl.-Verkehrswirtschaftlerin, Kommunikationspsychologin (M.A.)
Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Ruth Susanne Schubert
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration