ALLE WETTER – Kreisgespräche mit Kinder- und Jugendgruppen
Das Konzept entstand im Zuge einer langjährigen Praxis von Mediation und Gewaltfreier Kommunikation nach M. Rosenberg in Schulklassen, Hortgruppen und Wohnheimen. Es bietet einen erprobten Leitfaden, um Gruppen so miteinander ins Gespräch zu bringen, das man schnell bei den wirklich bewegenden Themen landet und anschließend auf kreative Weise Ideen für ein besseres Miteinander entwickeln kann. Die Fortbildung gibt Pädagog:innen, denen echte Partizipation am Herzen liegt, ein Tool an die Hand, mit dem sie Konflikte nicht nur frühzeitig aufdecken, sondern auf lebendig-kommunikative Weise in Erfahrungen sozialen Lernens überführen können. Der ALLE-WETTER-Ansatz beschreibt sowohl eine strukturierte Vorgehensweise, als auch eine Haltung, mit der Pädagog:innen die Gesprächsqualität innerhalb des Kreises fördern können. Ziel ist es, dass alle Stimmen gehört werden, bzw., dass Kinder ihre Stimme innerhalb der Gruppe entwickeln können.
Inhalte:
- Dialogische Haltung (Martin Buber, David Bohm) und Gewaltfreie Kommunikation (Marshall Rosenberg) als Grundlagen für die Gesprächshaltung in ALLE-WETTER-Kreisgesprächen
- Die vier Phasen des ALLE-WETTER-Prozesses
- Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Implementierung in den pädagogischen Alltag der Teilnehmer:innen
Methoden: Impulsvorträge, Kommunikationsübungen, exemplarisches Durchführen eines Kreisgespräches in der Gruppe anhand echter Frage- und Problemstellungen der Teilnehmer:innen, Austausch in der Gruppe
Zielgruppe: Pädagog:innen und Therapeut:innen, Menschen in Leitungsrollen
Leitung: André Gödecke, Dipl.-Pädagoge
Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
André Gödecke
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration